• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

USB to Serial-Adapter

  • Ersteller Ersteller Rik
  • Erstellt am Erstellt am

Rik

Jonagold
Registriert
29.03.12
Beiträge
18
Hallo Freunde!

"muß" mich mal wieder an Euch wenden, da ich alleine nicht weiterkomme :(

Zur Hardware: MBP, 15" MItte 2010
Software: Lion / Win 7

das Problem: ich habe hier einen USB.Serial-Adapter mit der Bezeichnung HL-340. Treiber für dieses "Gerät" habe ich nun etliche ausprobiert, aber keiner bringt mich zum Erfolg.
Ich bekomme immer, zumindest wenn der Treiber akzeptiert wir, folgende Fehlermeldung:
Das Gerät kann nicht gestartet werden (Code 10).

Was mich nun ein bißchen stutzig macht, ist der eigentliche entdeckte Anschluß vom System. Wenn ich nämlich mir die Eigenschaften öffne des Kabels, wird gesagt, es sei an Port_#0004.Hub_#0003 angeschlossen.
Diesen finde ich aber nicht bei den USB-Controllern...

Was kann ich machen? Irgendwelche Tipps für mich?

Danke & Gruß
Rik
 
Mein erlicher Tipp? Schmeiss ihn weg (verkaufe oder verschenke ihn oder was auch immer). Danach holst du dir einen Adapter mit einem PL2303 Chipsatz. (Prolific). Der steckt auch in sehr vielen günstigen Usb-Serieladaptern und arbeitet unter MacOS problemlos. Es gibt auch Treiber direkt vom Hersteller dafür.
KLICK

Edit: Ach der Grund für meinen Tipp? Selbst unter Windows war es ohne etwas rumgehampel nicht möglich das Dingen zu installieren. Ich habe nur noch die Prolific Chipsätze im Einsatz. Die Adapter liegen da auch bei 5-15€.
 
Mit solchen Windows-spezifischen Problemen kann man dir in einem entsprechenden Forum vermutlich besser helfen als hier.