• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

USB-Tastatur unter Windows über Remotedesktopverbindung

mlue

Gast
Hallo allerseits,

ich muss berufllich Windows verwenden und arbeite über VPN/Remotedesktopverbindung auf einem Windows-2000-Server. Eingeloggt wird über ein Powerbook, und da ich zum Arbeiten den Nummernblock verwende, benutze ich eine USB-Tastatur. Getestet habe ich sowohl eine Mac- als auch eine Win-Tastatur, habe aber folgendes Problem:

Einige Tasten oder Tastenkombinationen werden nicht erkannt. Ich arbeite unter Windows mit TRADOS Translators Workbench, und da brauche ich die Kombination Strg+Alt+Num+ (die Plustaste auf dem Nummernblock). Ebenso geht nicht: Alt+Pos1.

Die Windows-Alt-Taste simuliert das Programm "Microsoft-Remotedesktop-Verindung" (http://www.microsoft.com/germany/mac/downloads.mspx) für mich, und das löst einige Probleme (Alt-TAB geht, ebenso Alt+Num+), aber eben nicht alle.

Hat jemand eine Ahnung, wie ich die Tasten einer Windows-Tastatur auf dem Server simulieren kann?

Vielen Dank für die Hilfe,

mlue