• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

USB Sticks werden nicht erkannt - Löschen bringt keinen Speicherplatz

  • Ersteller Ersteller MacWarrior
  • Erstellt am Erstellt am

MacWarrior

Gast
servus
ich habe ein panasonic hifi gerät, welches USB sticks lesen kann. wenn ich nun ein hörbuch darauf kopiere und dieses nun löschen möchte, hat snow leopard einen hässlichen bug. und zwar wird mir nach löschen des alten krams nicht die volle kapazität des sticks angezeigt. statt dessen ist immer nur noch (angeblich) die differenz frei - sprich, das löschen lässt die daten zwar verschwinden, der belegte speicher bleibt aber...
wenn ich nun das festplattendienst-programm nutze, um den stick zu formatieren (damit mich os x auch den vollen speicher nutzen lässt) erkennt mein panasonic den stick nicht mehr (ich formatiere immer im FAT system).
hat jmd ne ahnung, wie sich das beheben lässt oder wieso dieses dämliche os x den speicherplatz für die sticks nicht erkennt?
 
Beim Formatieren darauf achten, daß als Partitionsschema MBR gewählt wird, GUID erkennt der Panasonic vielleicht nicht.
Hast du schon mal den Papierkorb geleert nach dem Löschen?