Als erstest die USB-Sticks im richtigen Format formatieren. Werden sie nur unter OS genutzt dann mit HFS+, wenn sie auch mit Windows nutzbar sein müssen, dann exFAT.Ideen …?
Ja, mit dingdong meine ich einen automatisierten Ablauf, damit die Handgriffe bzw. Mausklicks für das formatieren, kopieren und auswerfen wegfallen.Als erstest die USB-Sticks im richtigen Format formatieren. Werden sie nur unter OS genutzt dann mit HFS+, wenn sie auch mit Windows nutzbar sein müssen, dann exFAT.
Stick rein Ding....Dong x 50
Richtig. Aber wenn jemand ein Script in der Schublade liegen hat, würde ich es auch nehmenOb es sich lohnt deswegen etwas zu basteln?
Nimm einen USB-Hub, stecke 5 Stück gleichzeitig an und schiebe es parallel drauf.
Dann sind deine 50 Stück in einer halben Stunde erledigt.![]()
Und Du hättest ja am liebsten eine "Ding-Dong" Lösung.Richtig. Aber wenn jemand ein Script in der Schublade liegen hat, würde ich es auch nehmen
Nicht unbedingt, ich suche ja erst seit gesternUnd Du hättest ja am liebsten eine "Ding-Dong" Lösung.
Gäbe es so eine, Du hättest sie längst gefunden.
Ja so ist es eben das Leben.Nicht unbedingt, ich suche ja erst seit gestern
Es geht ja nicht nur darum ein Set von Dateien zu verschieben. Es soll ja auch formatiert werden. Ich habe neulich fürs Büro 3 Sticks identisch fertig gemacht. Jeweils 2 Partitionen und dann eine Datei darauf. Wenn Ich mir über lege das Ich 50 davon hätte produzieren müsssen hätte ich das auch automatisiert.Ob es sich lohnt deswegen etwas zu basteln?
Nimm einen USB-Hub, stecke 5 Stück gleichzeitig an und schiebe es parallel drauf.
Dann sind deine 50 Stück in einer halben Stunde erledigt.![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.