• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

USB Sticks kopieren

Hifi

Schöner von Nordhausen
Registriert
10.06.04
Beiträge
320
Moin! Suche ein Tool, um 50 USB-Sticks mit den gleichen Daten zu bespielen. Am liebsten wäre mir: Stick rein – dingdong – Stick raus. Versteht wer, was ich meine? Ideen …?
 
Als erstest die USB-Sticks im richtigen Format formatieren. Werden sie nur unter OS genutzt dann mit HFS+, wenn sie auch mit Windows nutzbar sein müssen, dann exFAT.

Stick rein Ding....Dong x 50
 
Als erstest die USB-Sticks im richtigen Format formatieren. Werden sie nur unter OS genutzt dann mit HFS+, wenn sie auch mit Windows nutzbar sein müssen, dann exFAT.

Stick rein Ding....Dong x 50
Ja, mit dingdong meine ich einen automatisierten Ablauf, damit die Handgriffe bzw. Mausklicks für das formatieren, kopieren und auswerfen wegfallen.
 
Das sollte mit Automator machbar sein - da kenne ich mich aber nicht aus.
Wie sind die Sticks denn vorformatiert? Wenn es da keinen Ärger gibt (weil NTFS) fällt der Schritt weg, blieben noch zwei pro Stick, das ist einer mehr als wenn du eine Automatoraktion erstellst… Dabeisitzen oder immer nachschauen musst du sowieso, weil man Macs nicht programmieren kann, daß sie Sticks im Wortsinne auswerfen. Und ganz sicher nicht, daß sie sich den nächsten einschieben.
Wobei das im Prinzip natürlich machbar ist, halt mit viel Aufwand und vor allem einiger Zusatzhardware, das gäbe einen tollen Eintrag bei hackaday.com.
 
Ich würde auf ein terminal script tippen. Alle Vorgänge (formatieren, kopieren kann man von der KOmmandozeile aus machen). Das einzig kritische ist das formatieren weil hier ein Laufwerk angegeben werden muß. Wenn da durch den ständigen Wechsel aus versehen ein Datenlaufwerk formatiert wird wäre das sicher auch ungünstig.
 
Danke für die Hinweise. Ich wäre durchaus in der Lage, jeden Stick manuell einzustecken und manuel wieder abzuziehen, aber alles dazwischen könnte doch theoretisch automatisiert ablaufen, oder? Mir egal ob mit Automator, AppleScript o.ä.
 
Ob es sich lohnt deswegen etwas zu basteln?

Nimm einen USB-Hub, stecke 5 Stück gleichzeitig an und schiebe es parallel drauf.
Dann sind deine 50 Stück in einer halben Stunde erledigt. ;)
 
Ob es sich lohnt deswegen etwas zu basteln?

Nimm einen USB-Hub, stecke 5 Stück gleichzeitig an und schiebe es parallel drauf.
Dann sind deine 50 Stück in einer halben Stunde erledigt. ;)
Richtig. Aber wenn jemand ein Script in der Schublade liegen hat, würde ich es auch nehmen :-)
 
Ob es sich lohnt deswegen etwas zu basteln?

Nimm einen USB-Hub, stecke 5 Stück gleichzeitig an und schiebe es parallel drauf.
Dann sind deine 50 Stück in einer halben Stunde erledigt. ;)
Es geht ja nicht nur darum ein Set von Dateien zu verschieben. Es soll ja auch formatiert werden. Ich habe neulich fürs Büro 3 Sticks identisch fertig gemacht. Jeweils 2 Partitionen und dann eine Datei darauf. Wenn Ich mir über lege das Ich 50 davon hätte produzieren müsssen hätte ich das auch automatisiert.
 
  • Like
Reaktionen: Hifi