• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

USB-Stick voll obwohl leer ??!!

jakuha

Querina
Registriert
30.09.06
Beiträge
184
Zu Anfang hatte ich auf einen 1 GB USB-Stick JPG-Dateien abgespeichert bis er voll war und mir einen freier Speicher von 2,3 MB angab. Als ich darauf hin Dateien gelöscht hatte zeigte er mir immer noch den freien Speicher von 2,3 MB. Als ich dann alle Dateien gelöscht immer noch freier Speicher von 2,3 MB. Obwohl der USB-Stick leer ist kann ich nichts mehr abspeichern, da nur rin freier Speicher von 2,3 MB. Wo ist der Hacken und was ist zu tun???? :-c
 
Die Daten auf dem Stick werden unter OS X automatisch in den Papierkorb verschoben (dabei werden die Daten in das Unterverzeichnis /.Trash verschoben).
Das Problem behebst du, in dem du den Papierkorb entleerst.

Falls das nicht funktioniert geh in das Festplatten-Dienstprogramm und formatier deinen Stick (falls du Daten drauf hast, die du nachher noch brauchst, sicher diese bitte auf deinem Rechner, da diese mitgelöscht werden).


Ich hoffe ich konnte helfen.
 
Danke M.H !!
Es funktioniert nach dem ich den Papierkorb geleert hatte :-D
Ach, es gibt ja interessante Feinheiten!
 
Gleich mal noch als Ergänzung: OS X legt auf jedem Volume einen eigenen Papierkorb an, zusätzlich auch in den Benutzerordnern eigene je Benutzer.
Zum Löschen muß natürlich das Volume gemountet sein - es ist nicht so, wie schon mal jemand angenommen hat, daß OS X alle Papierkorbdateien erstmal auf das Startvolume verschiebt.