• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

USB-Stick mit Musik bespielen... was beachten?

Jetcrazy

Ontario
Registriert
05.10.12
Beiträge
349
Hallo!

Immer wieder passieren seltsame Dinge, wenn ich meine USB-Sticks (FAT32) mit MP3s bepacke und in diversen Geräten abspielen will. Entweder die Shuffle-Funktion tut es nicht, bzw. shuffeld wie wild vor sich hin oder Ordner werden nicht angewählt. Früher unter Win7 hatte ich nie Probleme. Muss ich unter Mac OS was beachten, wenn ich Sticks zum Abspielen in anderen Geräten bespielen will? Auch finde ich auf dem Stick alle möglichen (versteckten) Dateien, offenbar von Mac OS.

Danke,
Gruß, Jens
 
Muss ich unter Mac OS was beachten, wenn ich Sticks zum Abspielen in anderen Geräten bespielen will?

das hängt einzig und allein von den "anderen Geräten" ab. Im "Nornmalfall" muss man nichts beachten. Einige Geräte spielen aber nur Musik in der obersten Hirachie (also nicht in Unterordnern), andere ignorieren Unterordner mit Sonderzeichen, Umlaufen etc, andere wiederum spielen alles was irgendwo auf dem Stick ist. Manche stolpern über die unsichtbaren Mac Files.
Für diesen Zweck gibt es Tools wie z.B. Hidden Cleaner, die beim auswerfen eines USB Sticks automatisch soche files löschen
 
danke für den Tipp. Ich konnte keine lauffähige Version von Hidden Cleaner finden, daher habe ich CleanMedia aus dem App Store installiert. Das scheint zu tun, was es soll: versteckte Dateien löschen und Stick auswerfen.

Gruß, Jens
 
Lauffähige Version von HiddenCleaner kenne ich nicht.
Nutze das hier:

CleanMyDrive
macpaw.com/de/cleanmydrive

Kann for free genutzt werden, in den Preferences nur das Reporting (aka Telefonieren nach Hause) deaktivieren.