- Registriert
- 22.12.04
- Beiträge
- 672
Hallo,
bin zur Zeit mal wieder etwas paranoid
Ich "verwalte" bisher meine Anmeldenamen undn Paßwörter mittels Karteikasten, der natürlich griffbereit neben dem Rechner steht. Nachdem bei einem Bekannten eingebrochen wurde und u.a. der Rechner samt Paßwort-Buch geklaut wurde, stellt sich für mich die Frage nach einer alternativen Paßwort-Sammlung. Hinzu kommen dann noch Scans von einigen PIN/TAN-Tabellen, damit die gedruckten Orginale vernichtet werden können und so nicht in falsche Hände gelangen können - zusammen mit meinem Karteikasten wäre das natürlich fatal (s.o.).
Also, die Überlegung ist recht simpel: ein paßwortgeschütztes DMG erstellen und zum einen auf dem Rechner griffbereit halten (im Falle eines Diebstahls wäre doppelter Paßwortschutz vorhanden, also Benutzeranmeldung und DMG-Paßwortschutz), als Backup (kann ja immer mal die Platte abrauchen) aber noch auf einen USB-Stick, der dann aber bitte mittels Fingerabdruck geschützt sein sollte - meine Millionen auf dem Konto verlangen nunmal ein gewisses Maß an Sicherheit.
Solche Sticks gibt's ja mittlerweile - aber welcher ist OS X-kompatibel? Hat da jemand Erfahrungen? Oder wie handhabt Ihr Eure Paßwörter?
bin zur Zeit mal wieder etwas paranoid

Also, die Überlegung ist recht simpel: ein paßwortgeschütztes DMG erstellen und zum einen auf dem Rechner griffbereit halten (im Falle eines Diebstahls wäre doppelter Paßwortschutz vorhanden, also Benutzeranmeldung und DMG-Paßwortschutz), als Backup (kann ja immer mal die Platte abrauchen) aber noch auf einen USB-Stick, der dann aber bitte mittels Fingerabdruck geschützt sein sollte - meine Millionen auf dem Konto verlangen nunmal ein gewisses Maß an Sicherheit.
Solche Sticks gibt's ja mittlerweile - aber welcher ist OS X-kompatibel? Hat da jemand Erfahrungen? Oder wie handhabt Ihr Eure Paßwörter?