• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

USB Stick löschen/formatieren?

daff

Eifeler Rambour
Registriert
08.11.06
Beiträge
597
Happy new year allerseits! :-)

Mein erstes Problem im neuen Jahr:
Ich habe mir einen 2GB USB Stick von SanDisk gekauft. Nun habe ich das Teil mit FAT32 formatiert, um Daten zwischen Mac und PC austauschen zu können.
Zum Formatieren hab ich das Festplattendienstprogramm benutzt. Aber irgendwie wird der Stick nicht komplett gelöscht damit. Da ist immernoch irgendeine software oder so drauf. Weiss nicht was es ist, weil Windows-Dateien.
Wenn ich den Stick anschliesse, erscheint eine CD mit dem Namen "U3 System", ein Ordner "LaunchPad" und schliesslich das Festplattensymbol für den Stick.
Wie werde ich denn diese CD und den Ordner los? Ist wahrscheinlich ganz einfach, aber ich komm nicht drauf. :-!
Hat jemand ne Ahnung?

Gruss daff
 
Dieses U3 und LaunchPad hat wahrscheinlich hiermit zu tun. Dort wird empfohlen, die U3-Software mit einem Programm des Herstellers zu entfernen.
 
Und damit, dass man i.a.R. besser VOR dem Kauf abklärt was man möchte.
 
@ quarx:
Vielen Dank für die schnelle Antwort! :)
Hab mir die site grad angesehen. Diese U3 software klingt echt interessant! Man kann auf einem anderen Rechner seine eigenen Anwendungen benutzen, ohne diese auf den Rechner zu installieren. Toll!
Schade, dass das nicht auf dem Mac läuft. :(
Gibt es sowas auch für Mac?
Aber noch mal ne Frage zum Formatieren und Löschen: Es wird ja gesagt, dass mit einer Formatierung sämtliche Daten gelöscht werden. Das stimmt ja in diesem Fall nicht. Also werden doch nicht alle Daten gelöscht, oder?

Gruss daff
 
Aber noch mal ne Frage zum Formatieren und Löschen: Es wird ja gesagt, dass mit einer Formatierung sämtliche Daten gelöscht werden. Das stimmt ja in diesem Fall nicht. Also werden doch nicht alle Daten gelöscht, oder?

Gruss daff

doch, die daten werden bei einer formatierung gelöscht. diese u3 software liegt aber nicht in der partition die gelöscht wird sondern auf einer anderen (die möglicherweise versteckt ist, deswegen siehst du sie nicht am mac) - genau dafür gäbs ja diese entfernungssoftware von den herstellen, die dürft halt nur unter windows laufen
 
Was sagt eigentlich ein gepflegtes
Code:
diskutil list
bei eingestöpseltem Stick?
 
doch, die daten werden bei einer formatierung gelöscht. diese u3 software liegt aber nicht in der partition die gelöscht wird sondern auf einer anderen (die möglicherweise versteckt ist, deswegen siehst du sie nicht am mac) - genau dafür gäbs ja diese entfernungssoftware von den herstellen, die dürft halt nur unter windows laufen

Ach so! Müsste ich evtl dann mal via Parallels probieren. Da teste ich mal!
Allerdings sehe ich den Teil mit der CD im Festplattendienstprogramm. Aber löschen bringt da nix.
Ich schmeiss mal Parallels an...
 
Mach halt mal ein Programme->Dienstprogramme->Terminal auf, kopiere den Befehl hinein, drücke Return und poste das Ergebnis. Es sollten die Partitionstabellen der angeschlossenen Laufwerke herauskommen. Besonders interessant wäre der Teil des USB-Sticks. ;-)
 
@ quarx:
Ok, mein erstes Mal Terminal (trau mich da nicht so ran, weil ahnungslos...).
Gemacht, wie von dir beschrieben. Raus kommt das hier:

/dev/disk0
#: type name size identifier
0: GUID_partition_scheme *93.2 GB disk0
1: EFI 200.0 MB disk0s1
2: Apple_HFS festpladde 92.8 GB disk0s2
/dev/disk1
#: type name size identifier
0: FDisk_partition_scheme *1.9 GB disk1
1: DOS_FAT_32 STICK 1.9 GB disk1s1
/dev/disk2
#: type name size identifier
0: CD_partition_scheme *60.4 MB disk2
1: CD_ROM_Mode_1 U3 System 5.5 MB disk2s0

Was sagt mir das?
 
/dev/disk1
#: type name size identifier
0: FDisk_partition_scheme *1.9 GB disk1
1: DOS_FAT_32 STICK 1.9 GB disk1s1
/dev/disk2
#: type name size identifier
0: CD_partition_scheme *60.4 MB disk2
1: CD_ROM_Mode_1 U3 System 5.5 MB disk2s0

Was sagt mir das?
Interessant. Der Stick meldet sich also als zwei vollkommen unabhängige Laufwerke disk1 (Datenbereich) und disk2 (diese U3-Software). Da kann wohl nur die Hersteller-Software helfen. Es sei denn, diese disk2 lässt sich im Festplattendienstprogramm partitionieren. Aber das hast Du ja schon probiert, nicht?
 
Partitionieren geht nur das gesamte Ding. Der Teil mit dem U3 drauf geht nicht.
Siehe hier:
screenshot3vh2.png
 
ooops - hab vergessen wie das mit der "Miniaturansicht angehängter Grafiken" ging... :-!

sorry!...:innocent:
 
Hi,

ich hatte ebenfalls das Problem, wollte diese störende U3 Partition meinem Sandisk USB Stick (mit U3 :-/) loswerden.
Nachdem sowohl das Festplatten-Dienstprogramm als auch diskutil die U3 Partition nicht löschen konnten, war ich letztendlich mit dem Mac Tool von Sandisk erfolgreich (Link).

Wer das Tool allerdings unter Leopard verwenden will, muss vorher den das Installationspaket überarbeiten und den Versionscheck entfernen. Wie das geht ist in diesem Beitrag beschrieben.

Hat bei mir mit 10.5.5 problemlos funktioniert.