• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

USB-Stick für MacBook

Registriert
03.08.06
Beiträge
50
Hallo ihr Experten!

Ich brauch zu meinen schon vorhandenem iPod und Digimate II externen Speichergeräten jetzt einen praktischen USB-Stick. Jetzt hab ich mir so Standardprodukte angeschaut, da steht bei den wenigsten dabei, dass die auch für OSX geeignet sind. Kann das sein?
Ich möchte den Stick ua einsetzen als Transportmedium zw PC (wo ich zb Massen downloade ect) und MacBook, also XP und OSX.
Bitte um eure Info - ob ich da jeden beliebigen kaufen kann oder wirklich nur explizit Apple-taugliche?! Weil ich will dann nicht blöd dastehn und die daten am MacBook gar nicht raufkriegen...
Vielleicht ist das eh kein Problem, aber bitte erleuchtet mich! ;-)

danke!
lg
christine
 
Christine, du kannst jeden x-beliebigen USB-Stick kaufen. :-)
 
In der Tat kannst du jeden USB Stick nutzen und meine beiden Sticks funktionieren praktischerweise direkt an meiner Apple Pro Tastatur. ;)
 
DANKE! der hört sich super an. 1gb reicht mir auch. fällt dir da ein produkt ein?! danke!
 
Such dir was Schönes aus so wie ich. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin christine76,

das wesentliche wurde ja schon gesagt, im Prinzip tut's jeder USB-Stick. Aufpassen würde ich allerdings bei Sticks die Extrafunktionen wie z.B: Verschlüsselung haben. Mal abgesehen davon, dass es dir Treibersoftware dafür nur für Windows geben dürfte, würde ich davon die Finger lassen. Ein anderer Gesichtspunkt beim Kauf sind die Abmessungen. Der Stick sollte so klein, in erster Linie flach sein, dass die daneben liegenden Buchsen nicht blockiert werden und da evtl. auch noch ein etwas dickerer Stecker reinpasst.


Gruss KayHH
 
1GB no-name Stick bei uns hier auf der Computermeile in Hannover: 22 Euro

CArsten
 
Mein 1GB USB Stick von Pearl läuft nicht im Dos(Fat) Format. Austausch mit Windows Rechnern ist also nicht möglich.
 
Die aktuelle c't (ab Montag im Handel, seit heute bei Abonnenten) hat 58 USB-Sticks im Test.
 
„Mein 1GB USB Stick von Pearl läuft nicht im Dos(Fat) Format. Austausch mit Windows Rechnern ist also nicht möglich.“

„Nee! Ich hatte einen Fujitsu Siemens Stick, als den angeschlossen habe kam nicht Mac-kompatibel oder so ähnlich.“

Wie der Stick daher kommt ist eine Sache, aber gibt es wirklich Sticks, die nicht per Festplattendienstprogramm auf FAT-32 formatiert werden können?


Gruss KayHH
 
Wie der Stick daher kommt ist eine Sache, aber gibt es wirklich Sticks, die nicht per Festplattendienstprogramm auf FAT-32 formatiert werden können?

Scheint so. Selbst wenn ich ihn unter XP formatiere, klappt es nicht. Es kommt der Hinweis; das Volumen initialisieren oder auswerfen. Ersteres startet das Festplattendienstprogramm, wo der Stick als nicht formatiert erscheint. Formatierungsversuch in Fat klappt dann nicht.