• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

USB Stick für Mac OSX

desert

Golden Delicious
Registriert
22.03.06
Beiträge
7
Hallo!
Bilde mir ein, dass mein Notebook Version 10.4.11 in letzter Zeit langsamer läuft und wollte darum alles Chronische auf einen Stick packen, damit das Akute besser läuft.
Als Nichtchecker wollte ich fragen, ob ich auf irgendwas achten muss. Sind z.B. nur gewisse Sticks mit meiner Version kompatibel, oder sind irgendwelche Sticks einfach nur schlecht, etc.?
Danke im Voraus!
 
alle Sticks sind im Prinzip kompatibel, trotzdem solltest du nicht den günstigsten im Rgal nehmen sondern auf Schreibgeschwindigkeit etc. achten.
 
sollte ich auf irgendwelche Marken achten? oder kann mir vielleicht direkt ein Modell empfehlen, was halbwegs erschwinglich sein sollte?
 
Ich verstehe zwar nicht, was das bringen soll mit dem Umpacken auf einen USB-Stick, aber Du kannst im Prinzip jeden Stick verwenden. Sicherheitshalber einmal mit dem Festplattendienstprogramm formatieren. Bestimmte Marken. Es gibt so viele, teilweise OEM, dass man da guten Gewissens kaum was raten kann, ausser vielleicht von absoluten Schnäppchen abzuraten. Mir sind anderserseits auch schon ein paar Marken-Sticks abgeraucht. Die andere Frage wäre, ob nicht eine externe 2,5 Zoll Festplatte nicht von Interesse wäre. Die kosten auch nicht mehr viel.
 
wie gesagt, bin nicht gerade ein Experte. Das mit der Festplatte kann auch gut besser sein. Aber da stellt sich mir die selbe Frage: Welche nehmen?
 
Ein guter Applehändler bau Dir z.B. so etwas aus Platten, die jemand aus seinem Macbook (Pro) hat auswechseln lassen zusammen. Sonst gibt es natürlich etliche Marken, Iomega, Trekstor, seit neuestem Verbatim, etc. Gute Presse haben die Modelle von Formac und Lacie bekommen. Wie die jetzt heissen, weiss ich nicht. Auf der Webseite von Gravis müssten die auch zu finden sein.