• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

USB Stick formatieren das er unter Win7 läuft

souljumper

Roter Delicious
Registriert
07.10.08
Beiträge
90
Hi,

ich hab hier einen Kingston 16GB USB-Stick. Wenn ich den unter OS-X mit MS-DOS-Dateisystem(FAT) formatiere, erstellt mir das Dienstprogramm scheinbar eine Partition innerhalb des USB-Sticks.

Mit der Konsequenz das ich unter OS-X schreiben/lesen kann, steck ich den Stick in einen Windows 7 PC, sagt er mir, er kann das Medium nicht lesen und schlägt die Formatierung vor.

Kann mir jemand sagen was ich da falsch mache? Ich will einen USB-Stick der in FAT32 formatiert ist und sowohl unter windows als auch os-x läuft.....ich krieg das irgendwie nicht hin über das Festplattendienstprogramm.
 
Mal probiert, den Stick unter Windows zu formatieren?


Gruß Tim
 
Schon mal versucht den Stick unter Windows zu formatieren damit es klappt?
 
hab ich grad gemacht, Windows legt mir eine neue Partition an....und die hat dann nur 200 MB ......

also irgendwo sind 15,8 GB verpufft.
 
Ja und wenn Windows 7 das Ding formatiert hat, kann es OS X dann lesen?

Wenn ja würde ich den "Puffer" ignorieren.

PS: Das sind die Erscheinungen von FAT32 oberhalb von 2 GB.
 
Fat32 kann gelesen werden, ja. Ob du das jetzt unter Win oder OS X formatierst, ist egal. Zumindest wurden alle meine alten Sticks damals unter Windows formatiern und sie laufen jetzt auch mit Snow Leopard ;)
 
ich hab jetzt im raid setup gesagt ich will eine partition haben in fat. problem war wohl, dass er den Stick selbst als os-x journalisiert gelassen hat und darin eine fat 32 partition erzeugt hat.

über die raid einstellung hat er jetzt den kompletten stick gebügelt und FAT als Dateiformat geamcht. Jetzt funktioniert es auch mit dem bösen Windows.

Auf sowas muss man erstma kommen.....
 
Möglicherweise hattest du zwar FAT als Format eingestellt, aber GUID oder Apple als Partitionsschema. Damit kommt Windows nicht klar, das braucht MBR.
 
ich hab jetzt im raid setup gesagt ich will eine partition haben in fat. problem war wohl, dass er den Stick selbst als os-x journalisiert gelassen hat und darin eine fat 32 partition erzeugt hat.
Auf sowas muss man erstma kommen.....

Yep, darauf muss man erst mal kommen. Denn wie sollte das gehen? Man kann grundsätzlich nur Partitionen formatieren. Den Stick „selbst“ zu formatieren, ohne ihn zu partitionieren, ist ebenso unmöglich wie das Anlegen einer Partition innerhalb einer Partition (virtuelle Laufwerke / Disk Images mal ausgenommen).

Im Festplatten-Dienstprogramm siehst Du z.B. in der linken Liste linksbündig jeweils die Geräte (wie Festplatten oder USB-Stick) und darunter etwas eingerückt jeweils die Volumes/Partitionen.