- Registriert
- 01.08.11
- Beiträge
- 2
Guten Morgen,
ich habe vor ein paar Tagen Lion auf meinem Mac (MacBook White, early 2008) installiert (Clean Install via Boot-DVD). Es tritt nun folgendes Problem auf:
Wenn ich ein externes Speichermedium über USB anschließe, also z.B. einen USB-Stick oder meine externe Festplatte, wird mir das Volume nicht wie gewohnt auf dem Desktop oder im Finder angezeigt. Im Festplatten-Dienstprogramm kann ich sehen, dass das jeweilige Volume zwar erkannt wurde, aber deaktiviert ist. Ich kann es dann auch manuell aktivieren, dann wird es auch wieder im Finder und auf dem Desktop angezeigt und ich kann es ganz normal benutzen. Wenn ich den Stick oder die Festplatte dann aber wieder abziehe (egal ob ich sie vorher auswerfe) und erneut anstecke sind die Volumes wieder deaktiviert und ich muss sie wieder im Festplatten-Dienstprogramm aktivieren. Im angehängten Screenshot könnt ihr sehen wie es im Festplatten-Dienstprogramm aussieht wenn ich das Speichergerät gerade angesteckt habe:

Ganz abgesehen davon dass das nervig ist stellt es mich auch vor handfeste Probleme. Gestern wollte ich z.B. eine Videodatei vom Mac auf dem Fernseher abspielen. Dazu nutze ich normalerweise meine XBOX, an der man USB-Sticks anstecken kann und die darauf befindlichen Dateien (soweit unterstützt) abspielen kann. Nun wurde der USB-Stick aber nicht erkannt, vermutlich eben weil das Volume deaktiviert war.
Ich habe jetzt schon stundenlang im Internet nach einer Lösung gesucht, aber ich konnte nichts dazu finden. Hat jemand eine Idee wie ich mein Problem lösen könnte? Den Stick neu zu formatieren hat nichts gebracht, egal ob ich ihn in Mac OS Extended oder FAT formatiere, das Problem besteht weiter.
ich habe vor ein paar Tagen Lion auf meinem Mac (MacBook White, early 2008) installiert (Clean Install via Boot-DVD). Es tritt nun folgendes Problem auf:
Wenn ich ein externes Speichermedium über USB anschließe, also z.B. einen USB-Stick oder meine externe Festplatte, wird mir das Volume nicht wie gewohnt auf dem Desktop oder im Finder angezeigt. Im Festplatten-Dienstprogramm kann ich sehen, dass das jeweilige Volume zwar erkannt wurde, aber deaktiviert ist. Ich kann es dann auch manuell aktivieren, dann wird es auch wieder im Finder und auf dem Desktop angezeigt und ich kann es ganz normal benutzen. Wenn ich den Stick oder die Festplatte dann aber wieder abziehe (egal ob ich sie vorher auswerfe) und erneut anstecke sind die Volumes wieder deaktiviert und ich muss sie wieder im Festplatten-Dienstprogramm aktivieren. Im angehängten Screenshot könnt ihr sehen wie es im Festplatten-Dienstprogramm aussieht wenn ich das Speichergerät gerade angesteckt habe:

Ganz abgesehen davon dass das nervig ist stellt es mich auch vor handfeste Probleme. Gestern wollte ich z.B. eine Videodatei vom Mac auf dem Fernseher abspielen. Dazu nutze ich normalerweise meine XBOX, an der man USB-Sticks anstecken kann und die darauf befindlichen Dateien (soweit unterstützt) abspielen kann. Nun wurde der USB-Stick aber nicht erkannt, vermutlich eben weil das Volume deaktiviert war.
Ich habe jetzt schon stundenlang im Internet nach einer Lösung gesucht, aber ich konnte nichts dazu finden. Hat jemand eine Idee wie ich mein Problem lösen könnte? Den Stick neu zu formatieren hat nichts gebracht, egal ob ich ihn in Mac OS Extended oder FAT formatiere, das Problem besteht weiter.