• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

USB-Stick als Bootmedium für W10 Installation vorbereiten

truecolor

Cripps Pink
Registriert
29.05.12
Beiträge
152
Hallo zusammen,

ich habe ein PC mit leerer SSD. Darauf soll W10 installiert werden.

Ich versuche verzweifelt mit meinem MBP einen 16GB USB-Stick für die Installation vor zu bereiten. Das ISO-File hierfür (Win10_2004_German_x64.ISO) habe ich mir von MS herunter geladen.

Beim Versuch mittels BootCamp das ISO auf den USB-Stick zu installieren versagte, weil sich im o.g. ISO-File im Verzeichnis "Sources" die Datei install.wim mit knapp 4,5 GB befindet (bei einem FAT-formatierten Medium darf die Größe der einzelnen Datei nicht größer als 4 GB sein), scheiterte es an der FAT.

Nun gab es einen Lösungsansatz, auf dem USB-Stick neben der FAT-Partition eine weitere (z.B: NTFS-Partition) an zu legen und dort die Datei install.wim ab zu legen. Beim späteren booten würde auch auf der NTFS-Partition nach den benötigten Dateien gesucht werden.

Alle Versuche, mit den MACOS-Bordmitteln (FDP) den USB-Stick mit einer FAT-Partition(MBR) und einer NTFS-Partition aus zu statten, schlugen fehl.

Dann hab ich eine externe USB-HDD mit ausreichend Kapazität bereit gestellt. Mit den MACOS-Boardmitteln ist mir bisher es auch hier nicht möglich, eine bootbare FAT-Partition (mit MBR) und eine NTFS-Partition zu erstellen.

Welchen Partitionstypen muss ich in welcher Reihenfolge im FDP auswählen, um endlich zum Ziel zu gelangen. Bin bald am verzweifeln.

Bitte um Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum möchtest du eine FAT Partition erstellen?
 
Weil ich (wie ich durch Deine Frage vermute) fälschlicherweise davon ausging, dass man für das booten eine FAT-Partition benötigt.

Würde das auch mit einer reinen NTFS-Partition gehen?