• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

USB Platte "nur lesen"?

speci

Schweizer Glockenapfel
Registriert
21.10.06
Beiträge
1.379
Hallo!

Eigentlich könnte man das ja nun auch in´s OSX Forum schreiben aber ich mache das mal hier.
Also mein Onkel war vorhin hier und wir wollten paar Daten austauschen.
Also seine USB NTFS Platte an meine Leopard MacBook gehängt. Ich konnte nichtmal einen Ordner machen weil ich "nur lesen" Rechte hatte.

Auf WinXP gings aber problemlos.

Wie kommt sowas und wie kann ich dann trotzdem auf die USB Platte schreiben?
 
OSX unterstützt NTFS glaube ich nicht. Jedenfalls nicht zum schreiben.
Ist echt blöd, lässt sich aber glaube ich nicht ändern.
 
os x kann ntfs nur lesen und nicht schreiben, das ist einfach so. wenn du für beide systeme ohne einschränkeungen eine platte haben willst musst du sie mit fat32 formatieren
 
os x kann ntfs nur lesen und nicht schreiben, das ist einfach so. wenn du für beide systeme ohne einschränkeungen eine platte haben willst musst du sie mit fat32 formatieren

Jein. Fat32 kann keine Dateien speichern, die Größer 4 GB sind! Also für Rohvideos etc. untauglich.

NTFS ist doch nie aus dem Beta-Stadium rausgekommen oder täusche ich mich da? Daher wird es wohl auch nur "ReadOnly" unterstützt.
 
Fat32 kann dann aber keine Dateien größer als 4GB verwalten. Ist bei Images ne gravierende einschränkung.
Aber falls ihr nur kleinere Daten austauschen wollt, dann partitioniert die Platte und macht eine Partition FAT, die andere NTFS.
 
uff, slashwalker war schneller..... alle Achtung !
 
Von MacFUSE und NTFS-3G hat hier anscheinend noch keiner etwas gehört. :innocent:
 
doch schon, aber ich konnte mich nicht an den Namen erinnern und war zu faul zu suchen.
 
Ich hab eben meine Externefestplatte (160gb) nach Fat32 konvertiert.
Das ging mit dem Windoofprogramm Partiton Magic.
 
danle für die vielen antworten!
aber das prob ist ja wenn mal ebnd einer vorbeikommt...
nicht wenn ich selbst ne externe platte habe ;)

danke!