• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

USB nicht genug Strom wegen iPhone!?

ju3lz

Boskop
Registriert
21.05.09
Beiträge
209
Hi,
folgendes Problem:
Ich habe eine Apple-Tastatur (kabelgebunden, mit Numpad) und mein iPhone an meinem MBP angeschlossen.
Wenn ich nun einen USB-Stick in den Port an der Tastatur stecke, erhalte ich die Fehlermeldung, das für dieses Gerät nicht genug Strom bereitgestellt werden konnte und es deswegen evtl. nicht richtig funktioniert.
Wäre das jetzt ne Festplatte, würd ichs verstehen, aber bei nem USB-Stick schon?
Kann man das ändern oder hilft da nur iPhone ab?

Danke im Voraus
 
Da hilft nur iPhone ab. Das wird ja auch noch über die Tastatur geladen und nicht nur syncronisiert.
 
Die Frage ist, für was ist der USB-Port an der Tastatur konzipiert worden? Kann da jemand Erfahrungen mitteilen? Denn dieses Phänomen steht normalerweise nicht im zusammenhang damit, dass an einem anderen USB Port ein Gerät hängt. Denn beide Ports bekommen den gleichen Strom von 500mA. Nicht mehr und nicht weniger.

mfg
paule
 
Wenn aber die Tastatur schon nur 500 mA bekommt, bleiben an den Ports jeweils nur 250 mA übrig, oder nicht?
 
Da hilft nur iPhone ab. Das wird ja auch noch über die Tastatur geladen und nicht nur syncronisiert.
Das iPhone hängt direkt am MBP, genau wie die Tastatur.
Da das MBP nur 2 USB-Anschlüsse hat, muss ich dann den USB-Stick in den USB-Port der Tastatur stecken, die ja auch nochmal 2 Stück hat.
Wenn das iPhone ab ist, funktioniert sogar eine externe Festplatte über den USB-Port der Tastatur!
 
Also ich habe es jetzt so verstanden, dass das iPhone am anderen Port am Book selbst hängt. Dann dürfte es keine Unterschiede machen, ob es dran oder nicht ist.
Und normalerweise sollten 250mA für einen Stick doch locker reichen, oder?
 
Das iPhone hängt direkt am MBP, genau wie die Tastatur.
Da das MBP nur 2 USB-Anschlüsse hat, muss ich dann den USB-Stick in den USB-Port der Tastatur stecken, die ja auch nochmal 2 Stück hat.
Wenn das iPhone ab ist, funktioniert sogar eine externe Festplatte über den USB-Port der Tastatur!
Hups. Da hab ich mich verlesen. Tschuldigung. :)
 
… Wenn ich nun einen USB-Stick in den Port an der Tastatur stecke, erhalte ich die Fehlermeldung, das für dieses Gerät nicht genug Strom bereitgestellt werden konnte und es deswegen evtl. nicht richtig funktioniert. …

Der USB-Port an der Tastatur entspricht USB 1.0, was der Grund dafür ist, dass dieser Port für USB 2.0-Geräte nicht ausreicht.
 
...wie schon gesagt, wenn das iPhone ab ist, dann geht selbst ne Festplatte an deinem "vermeindlichen USB 1.0 Port".
Der wird schon genug saft bekommen.
 
Der vermeintliche USB-1.0-Anschluss ist übrigens nur an den etwas älteren Tastaturen ein ebensolcher.

Die neueren Alu-Tastaturen besitzen USB 2.0-Anschlüsse.

Ich würde vermuten, mit Deinem USB-Stick ist etwas nicht in Ordnung.
 
Ich habe noch nie den Sinn von USB-Anschlüssen an den Tastaturen verstanden... Ich hab sie schon damals an der G15 nicht gebrauchen können und an der Apple Tastatur wiederum nicht. Solle lieber in ne Tastenbeleuchtung umgewandelt werden :)
 
Ich habe noch nie den Sinn von USB-Anschlüssen an den Tastaturen verstanden...

Na ja – zum Einen ist die Maus dort angeschlossen und zum Anderen sind noch viele USB-Sticks im Umlauf, die problemlos auch an den älteren Tastaturen ihren Dienst verrichten.

Für alles andere empfehlen sich die USB-Anschlüsse am Rechner selbst in Verbindung mit einem Hub, aber auch da taucht irgendwann die Frage nach der eigenen Stromversorgung des Hubs auf.
 
Der vermeintliche USB-1.0-Anschluss ist übrigens nur an den etwas älteren Tastaturen ein ebensolcher.

Die neueren Alu-Tastaturen besitzen USB 2.0-Anschlüsse.

Ich würde vermuten, mit Deinem USB-Stick ist etwas nicht in Ordnung.

Also die Tastatur ist ein aktuelles Alu-Modell.
Der USB-Stick funktioniert ja sonst wenn das iPhone nicht dran ist einwandfrei!
Dann gehen selbst an der Tastatur angeschlossene Festplatten, sowie der USB Stick (auch aktuelles Gerät, Toshiba 8 GB).

Also schlussfolgere ich, dass das MBP nicht genug Strom für iPhone, Tastatur uns USB-Stick gleichzeitig zur verfügung stellen kann!?
 
Nutzt du den Akku oder hast das Netzteil dran? Mal die USB-Ports getauscht?

mfg
paule
 
… Also schlussfolgere ich, dass das MBP nicht genug Strom für iPhone, Tastatur uns USB-Stick gleichzeitig zur verfügung stellen kann!?

Daher meine Empfehlung des Hubs mit eigener Stromversorgung.

Dann sollte es klappen.
 
USB Ports hab ich getauscht, MBP hängt am Netzteil!
Da wird das gepowerte Hub wohl die letzte möglichkeit sein.
Danke für eure Hilfe
 
Hab mir ein gepowertes Hub geholt.
Das hat leider auch nbichts gemacht.
An dem einen Port am MBP hab ich jetzt das HUB und daran hängt das iPhone und die Tastatur.
Wenn ich dann die HDD an de Tastatur machen, dann bekommt die auch wieder nicht genug strom.
aber immerhin hab ich jetzt am MBP noch einen USB-Port frei ;)