- Registriert
- 11.01.05
- Beiträge
- 2.656
Hola!
Ich hatte mir mal ein Datenkabel gekauft mit dem ich den Fehlerspeicher meiner Autos auslesen kann. Das Teil läuft natürlich über USB - die Software erwartet allerdings ein Gerät am COM-Port (1 bis 4).
Auf meinem alten Laptop (der endgültig abgeraucht ist) lief das Teil auf Windows XP ohne Probleme.
Nun habe ich hier Paralles und Windows XP installiert, wenn ich das Kabel reinstecke kommt: Neue Hardware gefunden (Gerät: USB <-> Serial), aber es gibt immer Probleme bei der Treiberinstallation und das Gerät kann nicht benutzt werden.
Gibt es eine zuverlässige Methode die Ports so umzuleiten, dass meine Software das USB-Gerät an einem Com-Port anspricht (also eine Art Umleitung)?
Edith sagt:
Es gibt ne Menge Treiber, der hier hat bei mir funktioniert: http://www. carscantool.de/Programme/USB%20Driver.zip
Standardmäßig wird da ein COM5 eingerichtet, man kann es aber in COM4 ändern.
Ich hatte mir mal ein Datenkabel gekauft mit dem ich den Fehlerspeicher meiner Autos auslesen kann. Das Teil läuft natürlich über USB - die Software erwartet allerdings ein Gerät am COM-Port (1 bis 4).

Auf meinem alten Laptop (der endgültig abgeraucht ist) lief das Teil auf Windows XP ohne Probleme.
Nun habe ich hier Paralles und Windows XP installiert, wenn ich das Kabel reinstecke kommt: Neue Hardware gefunden (Gerät: USB <-> Serial), aber es gibt immer Probleme bei der Treiberinstallation und das Gerät kann nicht benutzt werden.
Gibt es eine zuverlässige Methode die Ports so umzuleiten, dass meine Software das USB-Gerät an einem Com-Port anspricht (also eine Art Umleitung)?
Edith sagt:
Es gibt ne Menge Treiber, der hier hat bei mir funktioniert: http://www. carscantool.de/Programme/USB%20Driver.zip
Standardmäßig wird da ein COM5 eingerichtet, man kann es aber in COM4 ändern.

Zuletzt bearbeitet: