• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Usb-hub

macgyver95

Fießers Erstling
Registriert
06.07.09
Beiträge
131
Hallo,
da ich bei google zu diesem Thema nichts gefunden habe und ich mir sicher bin, dass vor mit schon mal jemand das selbe Problem hatte, erstelle ich dafür einfach mal ein Thema.

Ich besitze für mein iPhone eine Docking-Station. Allerdings kann man dort ja nur ein Kabel anschließen, sodass das Handy entweder über das Stromnetz geladen wird oder über den Computer. Da ich aber ein fauler mensch bin würde ich es mir gerne ersparen dies jedes mal umzustecken. Gibt es also ein Gerät, das erkennt ob ich meinen Computer eingeschaltet habe und wenn nein mein iPhone mit Strom aus der Steckdose versorgt?

Viele Grüße
MacGyver

p.s. Selber bauen scheidet leider aus ;)
 
Das müsste mit jedem aktivem usb hub gehen. "Erkannt" wird da Allerdigns gar nix, es ist einfach nur dauerhaft strom auf dem usb-port.
Wobei oft auch an Computern geladen werden kann wenn sie aus sind, weil die usb ports teilweise weiterhin mit strom versorgt werden.
 
Aktiver Hub (also Hub mit Netzteil) reicht alleine nicht aus. Entscheidend ist der max. Strom am USB Anschluss. Ich hab einen Belkin 7-Port Hub, der trotz Netzteil max. 0,5A bereitstellt. Damit lädt man das iPhone quälend langsam auf.

Du braucht einen Hub mit speziellen USB Ports (Beispiel). Diese stellen an speziellen Ports bis zu 1,2A bereit. Damit kann man das iPhone besser laden.
 
Offiziell zertifizierte USB-Hubs geben nur 500 mA ab, weil das zur Spezifikation von USB gehört.