Gelöschtes Mitglied 14236
Gast
Servus!
Vor ca. 2h ist mir etwas ziemlich seltsames passiert. Erstmal zur Hardware. An meinem MacBook Pro läuft ein 7 Port USB 2 Hub von Trust (siehe Titel), an dem Drucker, externe Festplatte, DVBT, iTunes stecken. Das machte bisher (habe das seit ca. 3 Wochen) nie Probleme, an die übrigen Plätze konnte ich sogar noch meine mobile Festplatte anstecken.
Nun musste ich heute kurz unter Windows booten, habe dabei alles so angesteckt gelassen wie unter Mac. Unter Win poppte dann zigmal die Meldung von den USB Geräten auf, dem habe ich aber wenig Beachtung geschenkt. Anschließend wollte ich dann wieder unter Mac booten. Nur seltsamerweise erschien meine externe Festplatte nicht mehr auf dem Schreibtisch. Als ich meine mobile anstecken wollte kam die (zuvor nie gesehene) Meldung, dass die Stromversorgung nicht ausreiche. Im System Profiler habe ich dann gelesen, dass ein USB 1.1 Hub angeschlossen sei.
Nun frage ich mich, was da passiert sein mag! Die einzelnen Geräte (Festplatte, DVBT, etc.) funktionieren einwandfrei direkt am Notebook, dann wird auch die Übertragungsrate von USB 2.0 im System Profiler angezeigt. Aber sobald ich das Hub anstecke laufen die Geräte nicht oder (wenn ich "GLück" habe) nur mit USB 1.1 Geschwindigkeit.
Habt ihr vielleicht eine Idee was da passiert sein könnte oder noch viel wichtiger: Wie ich wieder an meine alten Funktionen komme ? :-[ Man bräuchte Time Machine für Hardware!
Also, schon mal vielen lieben Dank für die Zeit, euch das durchzulesen und evtl noch für eine gute Antwort!
Grüße,
Max
Vor ca. 2h ist mir etwas ziemlich seltsames passiert. Erstmal zur Hardware. An meinem MacBook Pro läuft ein 7 Port USB 2 Hub von Trust (siehe Titel), an dem Drucker, externe Festplatte, DVBT, iTunes stecken. Das machte bisher (habe das seit ca. 3 Wochen) nie Probleme, an die übrigen Plätze konnte ich sogar noch meine mobile Festplatte anstecken.
Nun musste ich heute kurz unter Windows booten, habe dabei alles so angesteckt gelassen wie unter Mac. Unter Win poppte dann zigmal die Meldung von den USB Geräten auf, dem habe ich aber wenig Beachtung geschenkt. Anschließend wollte ich dann wieder unter Mac booten. Nur seltsamerweise erschien meine externe Festplatte nicht mehr auf dem Schreibtisch. Als ich meine mobile anstecken wollte kam die (zuvor nie gesehene) Meldung, dass die Stromversorgung nicht ausreiche. Im System Profiler habe ich dann gelesen, dass ein USB 1.1 Hub angeschlossen sei.
Nun frage ich mich, was da passiert sein mag! Die einzelnen Geräte (Festplatte, DVBT, etc.) funktionieren einwandfrei direkt am Notebook, dann wird auch die Übertragungsrate von USB 2.0 im System Profiler angezeigt. Aber sobald ich das Hub anstecke laufen die Geräte nicht oder (wenn ich "GLück" habe) nur mit USB 1.1 Geschwindigkeit.
Habt ihr vielleicht eine Idee was da passiert sein könnte oder noch viel wichtiger: Wie ich wieder an meine alten Funktionen komme ? :-[ Man bräuchte Time Machine für Hardware!
Also, schon mal vielen lieben Dank für die Zeit, euch das durchzulesen und evtl noch für eine gute Antwort!

Max