• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

USB Geräte werden nicht mehr erkannt (iBook G4)

derphilipp

Golden Delicious
Registriert
27.10.07
Beiträge
9
Ich habe gestern auf meinem iBook G4 Leopard installiert (komplette Neuinstallation, kein Migrationsassistent). Alles hat funktioniert, nach diversen Updates habe ich meine externe Platte (Icy Box 2,5'') angeschlossen. Time Maschine hat sich die Platte geschnappt und mit dem Initialbackup angefangen. Nach ca. 20 Minuten war kein Fortschritt mehr zu sehen und ich habe die Platte abgezogen. Seither erkennt das iBook weder die Festplatte (mittlerweile 2 Mal auf einem anderen Mac neu formatiert) noch meinen iPod shuffle. Stromzufuhr funktioniert und beim booten von DVD wird die Platte im Festplattendienstprogramm angezeigt. Habe jetzt Leopard nochmal komplett neu installiert, die Platte (und der iPod) werden immer noch nicht erkannt.

Jetzt habe ich noch den Tipp eines Formnutzers macuser.de ausprobiert: einen PRAM-Reset (Neustart, während der Bildschirm noch schwarz ist Apfel+Alt+P+R drücken und auf den zweiten Startgong warten)

Der iPod wurde einmal erkannt, habe ihn dann ausgeworfen und abgezogen. Jetzt wird wieder weder der iPod noch die Festplatte erkannt.

Ein nochmaliger PRAM-Reset hat auch nichts bewirkt.

Die Platte funktioniert an meinem Macbook einwandfrei.

iPod blinkt orange.

Hat jemand eine Idee, was ich noch machen könnte?

Gruß & Danke
Philipp
 
Habe folgende Box im EInsatz: IB-221StU-B

@perterbergheim: ich kann unter zu prolific 3501 nichts finden, kannst Du mir sagen was Du gemeint hast?
 
schraub mal auf und schau nach welcher Controller drin ist.Viele Icyboxen haben einen Prolific 3507(nicht 01wie zuerst geschrieben) und der ist in Verbindung mit bestimmten Firmwareversionen für Überraschungen gut.