• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

USB-Festplatte am PC im Netzwerk

  • Ersteller Ersteller brainwalker
  • Erstellt am Erstellt am

brainwalker

Gast
Hallo zusammen,

habe seit einigen Wochen einen älteren Mac Mini (PowerPc, 1,5GHZ) und habe es nach einer Anleitung hier im Forum auch geschafft über Wlan auf meinen PC, d.h. auf die Laufwerke der internen Festplatte (500GB, NTFS) zuzugreifen. Am PC hängt auch eine externe USB-Festplatte (250GB, NTFS), die zwar nach "Mit Server verbinden" im Finder und der Anmeldung in der Auswahl der freigegebenen Laufwerke angezeigt wird, aber nicht geöffnet werden kann. Stattdessen wird hartnäckig der "Fehler -41" gemeldet. Ich habe bei diesem externen Laufwerk alles so gemacht, wie bei den Laufwerken der internen PC-Festplatte...

Kann mir da jemand mit einem Tip weiterhelfen?

Danke,

brainwalker
 
Hi,

die externe USB Platte ist unter Windows wohl korrekt freigegeben, da Du ja das Laufwerk in den Freigaben siehst.

Evtl. hat der Benutzer, den Du für die Netzwerk-Verbindung verwendest keine Leserechte auf der Festplatte.
Verwendest Du den gleichen Benutzer für die Netzwerk-Anmeldung unter OSX den Du auch unter Windows für die normale Anmeldung verwendest ?

Gruß,
Matthias