• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

USB Festplatte (am MAc) im Netzwerk freigeben

SZoege

Cripps Pink
Registriert
24.03.07
Beiträge
151
Hallo
ich betreibe über eine Fritzbox ein W-Lan Netzwerk. Ein Mac und nen PC Laptop hängen dran. Alle im gleichen IP Bereich, Subnet und WORKGROUP.
Ich kann jeweils die andere FEstplatte sehen.

JETZT: will ich eine USB FEstplatte an den Mac hängen (der eh immer an ist) und auch übers o.g. Netzwerk drauf zugreifen können (Bsp. für Backups).

Was muss ich da tun?

Der MAC erkennt natürlich die USB Festplatte, aber vom Laptop aus sehe ich sie nicht am MAC hängen.

hat jemand eine IDee?

Vielen DAnk!
 
aber vorher in den Systemeinstellungen unter Sharing auch den Punkt "Windows Sharing" anhaken ;-)
 
Hallo schau mal da Terminal:
http://www.computerhilfen.de/apple-netzwerk-ordner-freigeben.php3
Aber Achtung als root oder sodo kann man ohne Kenntnisse einiges kaputt machen.
Daher solltest du damit vorsichtig sein.
MFG Jochen

Das Zauberwort heißt hier Samba.
Man sollte schon wissen, zu was das Terminal mit Root-Rechten (SuDo) fähig ist, bevor man sich ans Werk macht.
Aber, dran denken: die Kiste is ein MAC, so schnell, wie man Windows töten kann, geht das bei dem guten Stück noch lange nich ;)
 
Ach echt samba heist das;-)
naja töten vielleicht nicht ist ja auch n MAC .
ABER es gibt schöne Nebeneffekte.