• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

USB C Stick und Ipad Pro

s.aydemir01

Erdapfel
Registriert
01.12.19
Beiträge
3
Hallo zusammen,

ich bin neu hier. Ich hätte eine Frage. Kann man einen USB-C Stick am Ipad pro 11"anschließen und Dateien auf dem Ipad ziehen?
 
Hallo!

Ja, funktioniert bei mir ohne Probleme (über die Dateien-App).
 
Ich habe hier im Forum schon öfters gelesen, dass an iPads mit Lightning-Anschluss je nach verwendetem USB-Stick bzw. USB-Festplatte ein Adapter notwendig sein kann, der das iPad zusätzlich mit Strom versorgt. Selbst habe ich ein solches Setup noch nicht getestet.
 
Meine USB Sticks haben mit Lightning auf USB-A Adapter (Camera Connection Kit) zumindest am iPhone funktioniert.

Festplatten benötigen aber definitiv den Adapter mit zusätzlicher Stromversorgung (Link). Manche USB-Sticks auch, gemäß den Erfahrungen hier im Forum.
 
Also Apple hat zwei verschiedene dieser Lightning auf USB Camera Adapter im Programm:

1. https://www.apple.com/de/shop/product/MD821ZM/A/lightning-auf-usb-kamera-adapter?fnode=91

Und den neueren:

2. https://www.apple.com/de/shop/product/MK0W2ZM/A/lightning-auf-usb-3-kamera-adapter?fnode=91

Nummer 1. habe ich an einem IPad pro 10.5 mit ios13 getestet und kein USB Stick war im Dateimanager sichtbar.
Scheint also nur mit Nummer 2. am IPad zu gehen oder wie? Würde ungern die nächsten 45€ für 2. ausgeben müssen, kann da jemand was zu sagen....?

Danke
 
Ja wie bereits erwähnt, lädt der 2. das ipad auch direkt auf und damit wird es gehen. Einige sticks brauchen die stromzufuhr. Es gibt dazu viele youtube videos, die die funktion erklären
 
Gleich das erste Video, was ich zu diesem Thema auf Youtube fand, zeigt einen x-beliebigen Lightning-to-USB-A Adapter, nicht von Apple und ohne zusätzliche Stromzufuhr - ich verstehs grade nicht....

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Gleich das erste Video, was ich zu diesem Thema auf Youtube fand, zeigt einen x-beliebigen Lightning-to-USB-A Adapter, nicht von Apple und ohne zusätzliche Stromzufuhr - ich verstehs grade nicht....
Das ist ein iPad Pro, das hat liefert offenbar mehr Leistung über den Anschluss.
 
Ja eben - meins ist auch ein IPad pro 10.5 , aber funktioniert leider nicht...
 
Oh, sorry. Verlesen. Dann hängt es evtl auch vom Stick ab.
 
Also Apple hat zwei verschiedene dieser Lightning auf USB Camera Adapter im Programm:

1. https://www.apple.com/de/shop/product/MD821ZM/A/lightning-auf-usb-kamera-adapter?fnode=91

Und den neueren:

2. https://www.apple.com/de/shop/product/MK0W2ZM/A/lightning-auf-usb-3-kamera-adapter?fnode=91

Nummer 1. habe ich an einem IPad pro 10.5 mit ios13 getestet und kein USB Stick war im Dateimanager sichtbar.
Scheint also nur mit Nummer 2. am IPad zu gehen oder wie? Würde ungern die nächsten 45€ für 2. ausgeben müssen, kann da jemand was zu sagen....?

Danke

adapter mit stromanschluss funktioniert einwandfrei, verwende diesen auf meinem ipad pro 10,5, täglich
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Welchen Adapter benutzen diejenigen, bei denen es funktioniert? Ich suche einen, der nicht von Apple ist, da ich den völlig überzogenen Preis nicht ausgeben möchte. Danke
 
Ich habe keinen konkreten Tipp. Aber du solltest auf jeden Fall darauf achten, dass der Adapter „Made for iPad“ ist.
 
So, Ende der Quälerei - ab in den Apple-Shop und den aktiven, neueren Adapter Lightning to USB3 erstanden und gleich vor Ort ausprobiert:
https://www.apple.com/de/shop/product/MK0W2ZM/A/lightning-auf-usb-3-kamera-adapter?fnode=91

Dabei einiges gelernt:
Das Ding hat ein eigenes Betriebssystem! Beim erstmaligen Einstecken in ein Vorführgerät im Apple-Shop (aktuelles iPad) gab es eine Meldung, dass eine neue Firmware für den Adapter zur Verfügung steht - krass, gleich mal das update gemacht.

Hat man ein IPad, bei dem der Lightning Anschluss mal defekt war und gewechselt wurde, heisst das noch lange nicht, dass danach auch dieser Adapter an dem Pad läuft - Mist. Es gab am iPad-Pro 10.5 meiner Frau konstant die Fehlermeldung, dass das Device nicht erkannt wird. Weia.

An meinem IPAD-Pro 10.5 hats geklappt, allerdings kein einziger USB-Stick in unserem Haushalt (8Stück getestet) kam ohne die zusätzliche Stromversorung am Adapter aus. Was muß man denn beim Kauf eines Stricks beachten, dass das Pad den Stick dann ohne Stromversorgung erkennen kann?

Auf jeden Fall ist es eine Freude, endlich am IPad dank iOS13 nun mit Dateien von externen Medien Jonglieren zu können - hurrah 👍🏻😊
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf