• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

USB-C Monitor für MacBook 12" (2015)? Kaufberatung

Aviator

Idared
Registriert
24.11.14
Beiträge
24
Hallo zusammen!

Ich besitze ein MacBook 12" (2015). Da ich sehr viel unterwegs bin, ist es für mich das ideale Arbeitsgerät.
Nun möchte ich mir für zu Hause einen Externen USB-C Monitor kaufen.

Folgende Monitore habe ich bereits in's Auger gefasst:

- Philips 258B6QUEB: https://www.amazon.de/PHILIPS-258B6...&qid=1478252953&sr=8-6&keywords=usb-c+monitor

- Acer H277HU: https://www.amazon.de/Acer-H277HU-M...&qid=1478252953&sr=8-1&keywords=usb-c+monitor

Spricht etwas GEGEN einen dieser Monitore oder habt ihr vielleicht sogar Erfahrungen mit USB-C Monitoren gemacht und könnt mir einen guten Rat geben?

Vielen Dank schon mal vorweg und ein schönes Wochenende!




 
Der Phillips ist auf dem Weg. Sobald er da ist, kann ich dir mehr dazu sagen.
 
Den habe ich mittlerweile auch in's Visier genommen. Ich bin gespannt auf deinen Erfahrungsbericht.
Nutzt du den auch für das Macbook 12" (2015)?
 
Sehe gerade diesen Thread - habe im Allgemeinen MacBook 12'' Thread auf deinen identischen Post reagiert.
 
Den habe ich mittlerweile auch in's Visier genommen. Ich bin gespannt auf deinen Erfahrungsbericht.
Nutzt du den auch für das Macbook 12" (2015)?

Ja, genauer ich hab ihn für die Kollegin bestellt. Aber ich werde ausgiebig testen. Eigentlich hätte er am Freitag kommen sollen...
 
Nop. Erst hieß es 11.11., dann 18.11.
Seit heute Lieferdatum unbekannt (Cyberport).
Ich melde mich sobald ich was habe [emoji4]
 
mich würde dein Bericht dazu auch interessieren :) hast du denn auch gleich ein entsprechendes usb c Kabel dazu geordert oder ist sogar eins dabei?
 
Sollte dabei sein! Aber ein ausführlicher Bericht folgt! [emoji4]
 
@ staettler: Kannst Du schon was zum Philips-Monitor sagen?
 
Leider habe ich heute wieder eine Mail erhalten: Liefertermin derzeit unbestimmt.

Ich werde parallel mal zu Cyberportalternativen schauen.

Sobald ich mehr habe, folgt der ausführliche Bericht.
 
  • Like
Reaktionen: eizo
Hallo allerseits,

Ich habe nun nach zweimonatiger Wartezeit endlich meinen Philips 258B6 erhalten.
Der Bildschrim ist wie beschrieben eigentlich top geeignet für die vielen MacBook 2015 User.

Zu Beginn hat alles vielversprechend ausgesehen, jedoch als ich mich via Ethernet Anschluss ins Internet wagen wollte gingen die Probleme los. Beim Upload (also Mailversand mit Anhang) oder Geschwindigkeitstests stürtze mir stets die Internetverbindung ab und ich musste den Bildschirm aus- und wieder einstecken.
Das Problem liegt nicht an meiner Internetanbindung, denn mit dem normalen USB-C Ethernet Adapter hat es funktioniert.

Verwende ich anstatt des mitgelieferten USB-C Kabels von Philips das Original von Apple, funktioniert das Internet einwandfrei jedoch zeigt mir dann der Bildschirm kein Bild mehr an....

Ich denke der Fehler liegt hier beim mitgelieferten Kabel. Auf Antwort von Philips warte ich noch.
Meine Idee ist es jetzt einen Lightning Adapter von Apple zu kaufen und den Bildschirm anschliessend via HDMI anzuschliessen.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Danke für die Antwort(en).
 
Wie, du hast den schon! Cyberport sagt meiner kommt am 20.01.

Aber Danke für das Feedback [emoji4]
 
Hallo und hat ihn Cyberport schon geliefert?
Wie gesagt LAN und der Rest geht bei mir zuhause nicht. D.h. die Internetverbindung bricht beim Upload ab. Wenn ich eine separate Dockingstation benutze den Bildschirm über HDMI anschliesse funktioniert alles einwandfrei. Ich denke aber nicht, dass die die Idee dieses Bildschirmes ist..
 
Kam heute. Hier ein ganz kurzer Bericht. Mehr dann morgen.

LAN funktioniert super! Allerdings nur mit dem beigelegten USB C Kabel. Die Apple eigenen funktionieren nicht (2 getestet). Das Bild gefällt mir sehr gut, der Ton ist schrecklich.
 
Kam heute. Hier ein ganz kurzer Bericht. Mehr dann morgen.

LAN funktioniert super! Allerdings nur mit dem beigelegten USB C Kabel. Die Apple eigenen funktionieren nicht (2 getestet). Das Bild gefällt mir sehr gut, der Ton ist schrecklich.

Die von Apple sind meines Wissens nach nur LADEKABEL
 
Ich besitze seit ca. 4 Wochen den Philips und habe Probleme mit dem Ethernet. Normales Surfen und kleinere Netzwerk-Aktionen sind Ok, aber wenn ich große Dateien kopieren will, stürzt das Netzwerk-Interface ab und ich muss den Monitor abklemmen und wieder anklemmen.

Gibt es bereits eine Lösung?
 
Hier ebenfalls. Nach ein paar Monaten des Testens habe ich hab auch nur noch Probleme bei der Kollegin, so dass wir bei ihr aktuell auf WLAN umgestellt haben. LAN funktioniert nicht. Ich denke ich schicke den zurück. Wobei ich nicht glaube, dass es ein Fehler ist. Es geht einfach nicht.
 
Das hört sich ja nicht so toll an. An sich funktioniert es bei mir gut, aber eben bei großen Dateien, wo viel Datendurchsatz kommt, dann nicht. Ich werden mal den Philips Support anschreiben.