• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

USB-C auf USB-C

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Hallo,

folgendes: ich habe das originale Apple USB-C auf USB-C Ladekabel für mein Macbook, ich hätte jetzt gern noch ein kürzeres.

Im Zubehörhandel gibt es z.B. von Anker oder AmazonBasics auch welche, allerdings sind die alle "nur" nach USB 2.0 zertizifiert, also wenn man es zur Datenübertragung benutzt, ist es halt nicht mehr ganz zeitgemäß

Wie ist das mit dem originalen Apple-Kabel? Habe da auf der Homepage keine Informationen zu gefunden.

Danke
 
Wie ist das mit dem originalen Apple-Kabel?

Da ist das genauso. Das mitgelieferte Kabel ist als reines Ladekabel konzipiert, also nicht für Datenübertragung oder andere Zwecke ausgelegt. Wird es trotzdem für USB verwendet, wird nur eine Geschwindigkeit nach USB 1 oder USB 2 zugesichert.
 
Da ist das genauso. Das mitgelieferte Kabel ist als reines Ladekabel konzipiert, also nicht für Datenübertragung oder andere Zwecke ausgelegt. Wird es trotzdem für USB verwendet, wird nur eine Geschwindigkeit nach USB 1 oder USB 2 zugesichert.

Alles klar, danke.