• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

USA: Verizon und Apple stellen das CDMA-iPhone vor

Schön, dass Apple das iPhone für immer mehr Kunden zugänglich macht, aber könnte man sich weltweit nicht auf einen Netzstandard einigen.
 
Mich nimmt wunder, ob ich wenn ich am Samstag ein iPhone bei meinem Anbieter reserviert habe ich jetzt die neue oder noch die "alte" Version bekomme, oder die neue Version gar nicht erhältlich ist in Europa. Habe den Durchblick heute Abend verloren.
Weis da jemand Bescheid, oder hat eine Vermutung?
 
1. Steht auf der Apple-Homepage (US), dass das CDMA-Modell erst ab 1. Februar erhältlich sein wird und
2. Gibt's in Europa noch so gut wie kein CDMA-Netz
 
Also das eigentlich interessante für uns Europäer sind doch die Zusatzinfos der Pressekonferenz.

1. Es wird bei erscheinen des CDMA iPhones das weiße Modell verfügbar sein, also auch für die normale GSM Variante.
2.Ein Update 4.2.5 steht kurz bevor, sehr wahrscheinlich ist nun endlich wieder Wlan tethering möglich.
3.Es gibt nun auch in Amerika ein iPhone ohne Vertrag, vlt. interessant für Importe, natürlich nur die alte GSM Variante :D

Quelle Pressekonferenz
 
Von wegen anders...oO Also mein Gerät mit UMTS hat auch die Unterbrechung über dem Mute Schalter. Da ist gar nix anders.
 
Seit wann bitte haben 3G-Modelle die Ritze über Mute??
 
Ist der Schlitz auf der rechten Seite des iPhones der neue EU Ladekabelanschluss oder nur ein Lautsprecher?
 
Unser Handynetz basiert doch auch auf CDMA?
Ich glaube eher hier geht es um CDMA2000 oder? :S
 
In diesem Kontext ist "CDMA" die Technologie von Qualcomm (2G: IS-95, 3G: CDMA2000). Ugs. fällt in den USA das alles unter CDMA. In etwa so wie hier 3G synonym für UMTS verwendet wird.
 
Ich hoffe mal, dass das nicht bedeutet, dass das iPhone 5 zuerst in den US raus kommt (denn durch den Zuwachs der Verzion Kunden, müssen ja viel mehr iPhones für den US Markt produziert werden).
 
Meiner Meinung werden wohl beide iPhones gleichzeitig auf den Markt kommen, da der Unterschied lediglich in der Funkeinheit liegt.

Sollte sich Apple entschließen, beide iPhones getrennt voneinander auf den Markt zu werfen, dann tippe ich darauf, dass zuerst das UMTS-iPhone-5 kommt.
 
Meiner Meinung werden wohl beide iPhones gleichzeitig auf den Markt kommen, da der Unterschied lediglich in der Funkeinheit liegt.

Sollte sich Apple entschließen, beide iPhones getrennt voneinander auf den Markt zu werfen, dann tippe ich darauf, dass zuerst das UMTS-iPhone-5 kommt.
...oder aber Apple bringt das iPhone "5" als WorldPhone, also mit sowohl mit UMTS als auch mit CDMA/Verizon-Funkmodul :-/ .
 
Und das sollte am Besten auch so bleiben. Mit GSM/UMTS sind wir besser bedient. Und für Wechselkunden ist es auch von Vorteil, dass alle Betreiber mit der gleichen Technologie funken.

Das hoffe ich auf jeden Fall! Nur die herkömmliche SIM-Karte ist nun wirklich in die Jahre bzw. Jahrzehnte gekommen. Da erwarte ich schon eine künftige integrierte Lösung, bei der der Provider nach Erwerb des iPhones einfach zugewiesen wird. In diese Richtung gingen ja bereits Spekulationen.
 
Im Hinblick darauf, wie das bei CDMA-Anbietern gelöst ist, wünsche ich mir solche Lösungen eher nicht herbei. Wobei mir als alten Telekom-Stammkunden das auch herzlich egal sein kann.
 
Aber ist das CDMA-iPhone 4 jetzt nicht ein ganz kleines bisschen dünner?
 
Lustig,... hier geht es mal wieder um Spaltmaße bzw. einen Mute-Schalter welcher ein mü mehr nach unten sitzt,...

Über 3-4 Seiten,... Wieso diskutieren diese Leute solche Nichtigkeiten als gäbs kein Morgen mehr?

Die "heisseste" Neuerung mit dem jetzt möglichen Wlan Point findet so gut wie keine Beachtung?