• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Upload mit Cyberduck klappt nicht...

  • Ersteller Ersteller plagarotti
  • Erstellt am Erstellt am

plagarotti

Gast
Hallo Zusammen,

ich habe folgende Herausforderung und hoffe auf reichlich Hilfe.


Ich habe eine iWeb Homepage erstellt. Nichts aufregendes. Nur eine Seite mit kurzem Text, Überschrift, fertig.

Diese möchte ich nun ins Netz stellen.

Ich habe.Mac und dort auch die Einstellungen zu meinem DomainNamen getätigt.

Ich speicher den Ordner iWeb auf meinem Desktop.

Nun öffne ich Cyberduck, gebe die erforderlichen Daten ein und lege los mit der .html Datei und meine .css Datei.

Doch nichts passiert. Im Gegenteil. Wenn ich die .html Datei im Cyberduck öffne, ist das gesamte Design plötzlich verschwunden und der Text steht dort einfach nur.

Was muss ich tun?
 
Da hast du einiges im Bezug auf HTML, CSS und Webdesign im Allgemeinen falsch verstanden. Schau dir die Seite doch einfach mit einem Browser (Safari, Firefox) an. Wenn's dann immer noch nicht stimmt, kannst du dich wieder melden. ;) Die Datei wird nicht im Cyberduck über FTP richtig angezeigt, dazu braucht es einen Browser. :)
 
Brauchst du dafür überhaupt Cyberduck? Ich dachte immer, iWeb kann das selbst hochladen... zumindest wenn du sowieso .mac hast...
 
Das dachte ich auch, doch man belehrte mich eines anderen. Ich kann wohl die Seite ins Netz stellen, jedoch erscheint dann die Adresse von .mac mit meinem Mitgliedsnamen usw.

Wenn ich die Seite mit einem Domain Namen laufen lassen möchte, bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als sie mit Cyberduck oder ähnlichem hochzuladen, hat man mir zumindest gesagt. Ich würde mich freuen, wenn dem nicht so wäre...
 
Hast du die Seite jetzt mal im Browser betrachtet? Stell vielleicht den Link hier ein… ;)
 
Warum nicht per .mac hochladen und die Domain auf die .mac-Adresse umleiten? Das müsste doch auch gehen...
 
Hallo, werde am Wochenende ausführlicher posten... bin gerade kurz angebunden...

Klar, per .mac hochladen und Domain auf .mac Adresse umleiten habe ich auch schon gemacht, doch wenn du dann den Domain Namen anklickst, erscheinen oben die Infos von .mac.

Gerne hätte ich jedoch weiterhin den DomainNamen dort stehen.
 
Das kann man oft im Backend deines Providers einstellen, wie das weitergeleitet werden soll. Habe grad die Fachbegriffe vergessen, aber die vermutlich eh immer anders .. :)
 
aha, wirklich... das ist ja interessant... da möchte ich gerne am WE näher drauf eingehen...

Bis dann...