• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.5 Leopard] Upgrade von Leopard auf Lion möglich?

Degreez

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
04.10.10
Beiträge
104
Hallo.
Mein Vater hat auf seinem IMAC OSX 10.5 (Leopard) installiert.
Ich habe ihm gesagt er müsse sich im Sommer unbedingt das neue 10.7 (Lion) anschaffen.
Nun frage ich mich allerdings, ob ein Upgrade von Leopard auf Lion direkt überhaupt möglich ist?
Ich hoffe es kann mir jemand diese Frage beantworten. ;-)
 
Das Problem ist, dass Lion vermutlich über den Mac App Store vertrieben wird, der ist aber erst ab 10.6.6 Bestandteil von OS X. Falls es doch eine DVD-Version von Lion geben sollte, dann sollte auch einer Installation von Leopard aus nichts im Wege stehen.

Genaueres wissen wir aber erst, wenn Lion auf dem Markt ist, bzw. evtl. schon bei der Keynote...
 
Es gibt unter Garantie eine DVD von Lion, eben damit auch User von niedrigeren Systemen umsteigen können.
Die Hürde ist aber nicht das System sondern der Chip. Lion funktioniert (wie in der Gerüchteküche gemunkelt wird) nur auf Intel Core 2 Duo. Angeblich setzt Lion auf 64 Bit und ältere Intel Chips (Core 2) kennen nur 32.
Offiziell ist das nicht, aber Entwickler wissen von der Preview, dass sie auf älteren Macs nicht funktioniert.
Wann Lion allerdings tatsächlich verkaufsreif sein wird, steht in den Sternen. Sommer 2011 ist ein dehnbarer Begriff.
Wenn ein System nur über einen Internet-Store vertrieben würde, wäre doch Feuer am Dach sämtlicher Reseller!
Salome
@Degreez: Dein Vater hat einen iMac - und weiter? Welches Jahr, welcher Prozessor?
Das System auf der Platte ist irrelevant, das kann man ja löschen. Und bisher gab es von keiner neuen Version (Tiger, Leopard, Snow Leopard) ein Upgrade, man hat immer die Vollversion gekauft. Nur wer, kurz vor dem Release einen Rechner mit dem vorherigen System erstanden hat, hat eine verbilligte Ausgabe erhalten – aber auch diese war eine Vollversion.
 
Es wäre in der Tat seltsam, wenn man ein neues Betriebssystem nur im Appstore kaufen könnte, es sei denn, dieses liefe ausschließlich auf Rechnern, die bereits mit dem appstore-fähigen Snow Leopard ausgeliefert wurden.
Sonst würden ja Benutzer älterer Systeme ohne triftigen technischen Grund davon ausgeschlossen, Apple ein wenig Geld zu geben.
 
Es wäre höchstens ein triftiger Grund, noch wesentlich mehr Geld für neue Hardware zu investieren :-p
 
Das Budget arbeitender Menschen ist so wie so begrenzt und das der Fanboys (beziehungsweise ihrer Mütter und Väter) ist auch irgendwann erschöpft. Vor allem nach dem IPad-Hype und ein der Gier nach dem noch neueren iPhone.
ich traue mich zu wetten, dass es Lion sowohl im App Store als auch auf einer DVD geben wird.
Salome
 
Was das Budget diverser Apple-User angeht, so habe ich nach langfristiger Lektüre hier im Forum dass Gefühl, dass ich trotz 60 Stunden-Woche irgendetwas verkehrt mache :-p
Aber ich stimme dir zu, eine Datenträger-Version, in welcher Form auch immer, wird es wohl durchaus geben.
 
Auf jeden Fall wird es das auf DVD geben. Wenn nicht steig ich Apple aufs Dach - wenn ich dann irgendwann update:p - habe keine Lust hier in der Pampa 3 Tage zu warten bis das Mac OS runtergeladen ist! Und ich denke ich bin nicht der einzige, es gibt noch sehr viele weiße Flecken in Deutschland in Sachen Breitbandanbindung;-)
 
Ich denke, rein wirtschaftlich wird Apple keineswegs darauf spekulieren, daß alle, die Lion wollen, gleich neue Hardware kaufen - auch wenn sie damit viel verdienen würden. Aber sie verdienen mehr, wenn sie zusätzlich Alt-Anhängern eine Updatemöglichkeit anbieten.
Lion wird ja nicht das Superduperundohneliongehtnichtsmehrindercomputerweltsystem werden. Viele Altnutzer werden es vielleicht kaufen, aber nicht wenn sie gleich neue Hardware kaufen müssten.

PS: Die Inernetanbindungsfrage wird da die geringste Rolle spielen. Wieviele Updates mit gelegentlich beinahe soviel MB wie ein neues System gab es denn schon auf Anfrage als DVD? Der Trend geht doch eh Richtung "Cloud". Irgendwann werde ich vermutlich der letzte sein, der viel GB für lokal installierte Programme verschwendet.
 
Nein, ICH! :D

Lion funktioniert (wie in der Gerüchteküche gemunkelt wird) nur auf Intel Core 2 Duo. Angeblich setzt Lion auf 64 Bit und ältere Intel Chips (Core 2) kennen nur 32.
Ach das ist noch ein Gerücht?
;)
 
Ich hab nicht mit Cupertino telefoniert, also gibt es keine offizielle Bestätigung.
Es könnte doch sein, dass die Vorabversionen zwar auf Core 2 Duo Chips beschränkt sind, aber die Endversion dann doch…
Jedenfalls will ich nicht etwas behaupten, was ich nur vom Hörensagen weiß.
Heute mal eine schlaue
Ente
 
Bei mir musst du manchmal zwischen den Zeilen lesen. ;)
 
  • Like
Reaktionen: salome
Danke für die Antworten.
Der IMAC müsste aus dem Jahr 2008 sein mit nem Intel Core 2 Duo 2,4GHz.
Sollte das reichen? Ich weiss, nix gwiß woas ma net!