- Registriert
- 20.12.13
- Beiträge
- 518
Grüßt Euch ganz herzlich.
Ich plane in naher Zukunft eines der beiden Apple MacBook Air zu kaufen: 13“ (M2 Chip) in der Basiskonfiguration oder 13“ (M3 Chip) in der Basiskonfiguration.
Diesbezüglich würde ich gerne nach Eurer Meinung fragen:
1. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass Apple die M3 Chip Variante länger mit Upgrades versorgen wird als die M2 Chip Variante? Dieser Parameter fließt mit in meine Kaufentscheidung ein? Welchen Einfluss wird darauf vermutlich macOS 15 haben?
2. Wieviele Jahre wird Apple vermutlich (aus bisheriger Erfahrung) die oben genannten MacBook Air mit Upgrades versorgen? Welchen Einfluss wird darauf vermutlich macOS 15 haben?
Vielen Dank für Eure Hilfe,
DocHollywoodD
Ich plane in naher Zukunft eines der beiden Apple MacBook Air zu kaufen: 13“ (M2 Chip) in der Basiskonfiguration oder 13“ (M3 Chip) in der Basiskonfiguration.
Diesbezüglich würde ich gerne nach Eurer Meinung fragen:
1. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass Apple die M3 Chip Variante länger mit Upgrades versorgen wird als die M2 Chip Variante? Dieser Parameter fließt mit in meine Kaufentscheidung ein? Welchen Einfluss wird darauf vermutlich macOS 15 haben?
2. Wieviele Jahre wird Apple vermutlich (aus bisheriger Erfahrung) die oben genannten MacBook Air mit Upgrades versorgen? Welchen Einfluss wird darauf vermutlich macOS 15 haben?
Vielen Dank für Eure Hilfe,
DocHollywoodD
Zuletzt bearbeitet: