• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Upgrade auf neues OS Yosemite, empfehlenswert oder nicht?

chris_04

Erdapfel
Registriert
08.12.14
Beiträge
2
Hallo Leute,

ich bin neu hier und steh gerade vor einem Problem. Ich hab ein 13' MACBook Pro (2011, Lion) und würde mal gerne mein OS upgraden. Allerdings hört man von Yosemite nichts Gutes (vieles funktioniert nicht mehr, langsam, design nicht so gut,…). Da mein Notebook nicht mehr ganz so neu ist, würde ich voerst mal gerne auf die vorherige Version 'Mavericks' upgraden. Im appstore wird aber immer nur auf yosemite verlinkt.

Wie kann ich von Lion auf Mavericks upgraden?

Danke.

lg
 
Ohne ein bereits vorhandenes Installationsmedium gar nicht. Also entweder "irgendwie" besorgen oder Yosemite trauen. Bei mir läuft es auf einem MBA von 2010 problemlos.
 
Kann die Kritik an Yosemite auch nicht nachvollziehen. Läuft bei mir auf 2012er Hardware genauso gut wie Mavericks.
 
Auf meinem MacBook Pro Early 2011 läuft Yosemite seit Version 10.10.0 problemlos.
 
Also wenn man sich die Kundenrezensionen auf der Ugrade-Seite von Apple durchliest sind die großteils anderer Meinung was Yosemite betrifft.
 
Ich spreche Yosemite auch nicht die Fehlerfreiheit aus. Aber du darfst nicht vergessen, dass dort immer die schreiben, welche Probleme haben. Die zufriedenen Kunden arbeiten derweil einfach weiter. :-)
 
Also wenn man sich die Kundenrezensionen auf der Ugrade-Seite von Apple durchliest sind die großteils anderer Meinung was Yosemite betrifft.

Es liegt in der Natur der Sache das man sich mit Problemen meldet, wenn man welche hat. In einem technischen Support Forum wirst du auch nur Problemfälle/schilderungen/Hilferufe lesen. Warum sollten auch all diejenigen die keine Probleme haben dort pausenlos Threads eröffnen mit "Bei mir alles okay" Betreffs? :-)

Ja, Performancemäßig ist Yosemite (wie zuvor schon Mavericks) zumindest auf meinem early 2008 MBP mit 4GB nicht mehr so rasant wie z.B. noch Lion. Aber technisch gesehen (Bugs, Funktionalität, etc) läuft es sauber.
 
Also wenn man sich die Kundenrezensionen auf der Ugrade-Seite von Apple durchliest sind die großteils anderer Meinung was Yosemite betrifft.
Die Rezensionen waren noch bei jedem Upgrade eher negativ. ;)
 
Also bevor ich mich von den Rezesionen im App Store für oder gegen etwas entscheide, lese ich mich doch lieber bei AT ein. Oder frage im Zweifel nach. ;)