• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iOS 4] Upgrade auf iOS 4: Wird das iPhone gelöscht?

Bachsau

Starking
Registriert
07.01.10
Beiträge
221
Hallo Leute!

Bei meinem letzten Firmware Upgrade auf 3.1.3 hat iTunes zwar auch ein Backup erstellt, dieses aber nicht gebraucht, da beim normalen Upgrade-Vorgang die Daten auf dem iPhone erhalten geblieben sind. Ich habe jedoch gelesen, dass das nicht immer so ist, und iTunes bei manchen Upgrades automatisch eine Wiederherstellung macht und das Backup zurück spielt. Wie ist das bei eurem Updgrade auf iOS 4 gewesen?

Bitte nur antworten, wenn ihr selbst das Upgrade gemacht habt, und dabei nicht selbst den "Wiederherstellen" Knopf gewählt habt!
Danke.
 
iTunes syncronisiert eigentlich vor jedem "Update". Wenn du darauf nicht vertraust, dann synce einfach selbst nochmal alle Daten die du benötigst.
 
Ich weiß nicht so recht was Du meinst.
Wenn ich mein iPhone anschließe wird jedesmal automatisch ein Backup gemacht. So auch als ich das Update auf iOS4 gemacht hab. Das iPhone wurde geupdated und anschließend alles wieder drauf gespielt, so daß ich anschließend alles wieder beim alten hatte, nur eben mit iOS4.
 
Du hast vermutlich beim wiederherstellen des iPhones nicht dein zuvor angefertigtes Backup aus der Liste gewählt sondern auf "neu ertellen" gelklickt. Hört sich zumindest schwer dannach an. Ich hab meinen iPod touch schon seit release und hab von software 1.1 bis 3.1.3 bisher alles mitgemacht. Zwischendurch auch mal gejailbreaked aber nie Probleme gehabt. Datenverlust hatte ich nie bei meinem iPod
 
Ich hatte keinen Datenverlust. Bloß wurde bei mir kein Backup zurückgespielt, weil es nicht nötig war. Es war nach dem Upgrade einfach noch alles drauf! Es wurde garnicht erst gelöscht. Scheinbar hat das von euch aber noch keiner Erlebt. Wie kann das denn sein?
 
Vorallem wenn alles in iTunes drinne ist, wo sollen die Daten schon hin wandern.. ;)
Im iTunes sind nur Musik, Fotos und Videos drin. Ich bin also darauf angewiesen, dass die Kalenderdaten, Kontakte und dergleichen sauber im Backup abgelegt sind. Diese führe ich nur auf dem iPhone und werden nicht gesynct.

Das deshalb, weil ich keinen Sinn darin sehe, solche Dinge auf dem PC zu verwalten, wo ich sie eh nicht verwende. Dementsprechend ist auch keine Software installiert, mit der ich synchen könnte.

Da euch aber scheinbar noch kein Update in der von mir beschriebenen Weise untergekommen ist, werde ich es nun einfach machen und dann berichten.
 
So, habe nun das Upgrade von 3.1.3 auf 4.0.2 durchgeführt. Tatsächlich wurde wieder nicht auf das Backup zurückgegriffen. Das iPhone startete nach der Installation einfach neu, und alles war noch drauf.

Leider hatte ich danach den Bug, dass nurnoch "Sofort" als Zeit für die Codesperre zur verfügung stand. In der Hoffnung das Problem könnte durch eine Wiederherstellung weg gehen, habe ich eine solche dann trotzdem noch gemacht. Das Backup ließ sich dann auch Problemlos wieder zurückspielen - geändert hat sich nichts.

Erst als ich mir ein iPhone-Konfigurationsprogramm für Unternehmen gezogen habe, mir mit diesem ein Profil erstellt habe, welches andere Zeitangaben erlaubt, und dieses dann auf meinem iPhone installiert habe, war das Problem beseitigt, oder besser: umgangen. :[

Löscht man das Profil, sind die Optionen wieder weg. Es muss also drauf bleiben...
Mal schauen was sonst noch kommt... Apple schwächelt im Moment wohl ziemlich, in allen Bereichen.