• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Updates von Mac OS kostenlos?

  • Ersteller Ersteller flash78
  • Erstellt am Erstellt am

flash78

Gast
Ich bin absoluter Newbie was Macs angeht und überlege mir ein MacBook zu kaufen.

Nun soll ja im Frühjahr Mac OS 10.5 rauskommen und ich frage mich ob ich mir jetzt ein MacBook mit Mac OS 10.4 kaufen soll. Sind Updates kostenlos? Bekomme ich Mac OS 10.5 wenn es rauskommt kostenlos oder müßte ich dafür bezahlen und lohnt es deswegen noch zu warten?

Ich weiß ja nicht wie es bei Apple ist, aber bei Software wird ja oft der angestrebte Release-Termin auch nicht eingehalten, also wer weiß wie lange ich da noch warten muß.
 
Die kann momentan noch keiner sagen wann genau OS 10.5 erscheinen wird.

Wenn du jetzt einen neuen Mac kaufst, dann wirst du für das neue Betriebssystem bezahlen müssen.

Näheres erfährst du über die Forensuche
 
Leider gibt es keine vergünstigte Upgrademöglichkeit von Mac OS X 10.4 auf Mac OS X 10.5.
Wann Mac OS X 10.5 rauskommt,steht noch nicht explizit fest.

Und ein herzliches Willkommen hier im AT.
 
Innerhalb der 10.x.1 - 10.x.9 ist es kostenlos. Alles was sich beim "x" nach oben ändert ist kostenpflichtig.
 
Also bei Apple mußt Du das Update voll bezahlen. Es gibt da manchmal Ausnahmen, wenn kutz zuvor ein Rechner gekauft wurde, aber spekuliere net zu sehr darauf.

Edit: Huch, da waren aber welche schnell :-D
 
Da es sich um ein "neues" OS handelt, wird Mac OS 10.5 was kosten.
Ob Du nun warten sollst oder nicht, kann ich jetzt auch nicht beantworten. Am besten ist, Du entscheidest, ob Du den Rechner jetzt brauchst oder nicht.
Ach ja, und ein herzliches Willkommen auch von mir!
 
Ich weiß ja nicht wie es bei Apple ist, aber bei Software wird ja oft der angestrebte Release-Termin auch nicht eingehalten, also wer weiß wie lange ich da noch warten muß.

apple gibt kein genaues release-datum an....also verspätet sich auch nichts in dem sinne....es kommt raus, wann es rauskommen soll und keiner (außer die eingeweihten apple-mitarbeiter) weiß wann :)

welcome to apple......musst dich dran gewöhnen....von microsoft zu apple zu wechseln, ist wie jahrelang inner behörde arbeiten (ausbildung dort absolvieren) und dann in die freie wirtschaft zu gehen .... haha .. glaub mir, vor diesem schritt steh ich sogar zur zeit :)
 
Es gibt bei Neugeräten eine sogeannte Grace Period während der Du ein neues System für eine Bearbeitungsgebühr erwerben kannst. Diese beginnt ab dem Tag ab dem eine neue Major Relase 10.x mit einem offiziellen Release Datum angekündigt wird. Alle ab diesem Tag gekauften Neugeräte (keine Refurbished Produkte) qualifizieren für das sogenannte Mac OS Up-To-Date Programm. Damit bekommst Du diese angekündigte Release für 19,- bis 29,- € gegen Einsendung der beim Mac enthaltenen Coupons.

Leopard ist offiziell für "Frühling 2007" angekündigt. Ich gehe davon aus, daß wir im Jänner zur MacWorld in SanFrancisco (08.-11. Jänner, Keynote am 09. Jänner, ab 09 Uhr Ortszeit) ein konkretes Release Datum erfahren werden. (Keine Garantien, nur eine Annahme.)
Gruß Pepi
 
Das nennt sich dann Upgrade.
Ich würde ja eher sagen, dass sind Vollversionen. Man kann die zwar über ein altes System "drüber" installieren, aber man benötigt weder eine installierte ältere Version, noch eine ältere Installations-CD zur Überprüfung. Einzige Vorraussetzung für die Installation ist die notwendige vom System unterstützte Hardware. Irgendwelche Softwarevorraussetzungen gibt es nicht (Firmware zähle ich in dem Zusammenhang mal zur Hardware).

MacApple