• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Updates funktionieren nicht mehr

KaiserAlex

Golden Delicious
Registriert
10.09.08
Beiträge
9
Schönen guten Tag!

Bin seit 3 Monate bekehrter Xp Jünger und jetzt schwer im OS X unterwegs. Soweit so gut..

Allerdings hab ich seit ner Woche oder so das Problem das sich mein Macbook Pro 2.5ghz nicht mehr updaten läßt. Sprich die Softwareaktualisierung funzt nimma.. :(

Lustigerweise läßt sich auch der Firefox nicht mehr updaten, openoffice auch nicht und komischerweise lädt er bei Facebook mehrere Fotos auch nicht mehr hoch..

Gut, das mit Facebook kann auch so ein Problem sein.. Aber das der Update Server von Apple nicht mehr gefunden wird is strange. Es kommt dann zwar ein Fenster welches mich meine Internet Verbindung überprüfen läßt, aber die läuft.

Firewall benutz ich keine, ebenso kein Antivir. Ob´s ein Virus is?

Oder hab ich einfach was verstellt? k.a. bin echt ratlos..

Fehlermeldung Open Office: The host name update30.services.openoffice.org could not be resolved.

Fehlermeldung OS X Update: Softwareaktualisierung kann den Update-Server nicht finden. Vergewissern Sie sich, dass Sie mit dem Internet verbunden sind, und versuchen Sie es erneut.
Softwareaktualisierung kann aufgrund eines Netzwerkproblems nicht nach Updates suchen.

Fehlermeldung Firefox: Komisch, jetzt sagt er mir das keine neue Version verfügbar. Vor ner halben Stunde ging er nicht..

Jemand Tipps? Thx..


PS: Achja.. Itunes update funzt auch nich.. ??
 
Hast Du LittleSnitch installiert?

Gruß,

GByte
 
ne.. little snitch is nicht installiert..

danke trotzdem erstmal..
 
Hast Du einen neuen DNS-Server in den Netzwerkeinstellungen eingetragen, der jetzt die Hostnamen nicht richtig auflösen kann?

Gruß,

GByte
 
leider auch das nicht.. obwohl ich eingestehen muss dass der dns server mir zwar begrifflich bekannt ist, ich aber kein netzwerker bin.. deswegen schraub ich auch eher wenig in den einstellungen rum.. :)

2 dns server stehen in den einstellungen, aber die lassen sich auch nicht bearbeiten..

hat es mit der proxy einstellung was zu tun?
 
verdammt.. jetzt muss ich doch mal in die netzwerke einlesen.. bin bis jetzt immer mit gefährlichem halbwissen durchgerutscht. vielleicht gibts ja ein buch netzwerk für dummies..

update: oh no.. es gibt dieses buch..
 
Wenn ich die Fehlermeldungen richtig lese, dann hast du ein DNS Problem. Wurde was am Router usw. geändert?
 
nachdem meine mitbewohner noch unbegabter in sachen netzwerk sind, denke ich nicht. mit ziemlicher sicherheit.. extrem sicher..

im dns server menü sind 2 einträge vorhanden. 213.191.xx.xx und 62.109.xxx.xxx
 
Zuletzt bearbeitet:
Proxies stehen auf manuell.. ftp und web sind aktiviert.. falls das was hilft..
 
es war die falsche proxies konfiguration.. hatte mich mal per ethernet ins netz verbunden, und dazu musste ich die proxies manuell konfigurieren.. laut anweisung.. hatte ich aber vergessen zu deaktivieren.. komischerweise lief die ganze zeit das netz bei mir zuhause.

Trotzdem nochmal herzlich dank an die Tipps und ich hoffe ich hab euch nicht zuviel Zeit gestohlen.. Danke!!

Besten gruß, alex