• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Eine überwältigende Zahl von Einsendungen wartet nun auf Euch, um begutachtet zu werden! Schaut selbst, welche Blüten das Thema hervorgebracht hat und stimmt dann ab, was davon Euch am besten gefällt. Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

[10.4 Tiger] Updates für iBook G4 OS X 10.4.11

Jefff_Jas

Idared
Registriert
09.03.16
Beiträge
26
Hallo zusammen! Habe gerade meinem Junior ein altes iBook zum spielen/ausprobieren/lernen vermacht.
Ist an sich noch Top in Schuss - aber leider Online nicht zu gebrauchen. Mit Safari 4.1.3 lässt sich fast nichts mehr öffnen, neue Browser (zum. Firefox) wurden vom Betriebssystem nicht geschluckt...

Hat jemand ne Idee, wie man den einigermaßer auf Stand bringen kann? Will nicht einfach drauf los updaten, da geht am Ende ja auch mal schnell gar nichts mehr...
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.599
Hallo zusammen! Habe gerade meinem Junior ein altes iBook zum spielen/ausprobieren/lernen vermacht.
Ist an sich noch Top in Schuss - aber leider Online nicht zu gebrauchen. Mit Safari 4.1.3 lässt sich fast nichts mehr öffnen, neue Browser (zum. Firefox) wurden vom Betriebssystem nicht geschluckt...

Hat jemand ne Idee, wie man den einigermaßer auf Stand bringen kann? Will nicht einfach drauf los updaten, da geht am Ende ja auch mal schnell gar nichts mehr...

kurze Antwort: gar nicht.
 
  • Like
Reaktionen: hosja

doc_holleday

Roter Herbstkalvill
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.306
Manchmal lässt sich ja alte Apple-Hardware mit Linux weiter nutzen. Vielleicht gilt das ja auch für die iBooks?
 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.599
Manchmal lässt sich ja alte Apple-Hardware mit Linux weiter nutzen. Vielleicht gilt das ja auch für die iBooks?

Aus Sicherheits- und Modernitätsgründen ist das vermutlich noch die beste Variante.

Ich weiß nicht wie alt Junior ist, aber Web 1.0 gibt es ja quasi fast gar nicht (oder man muss nach einer ganz speziellen Anbieterschaft suchen...) und selbst eine Pizza zu bestellen erfordert heutzutage mehr Rechenleistung als selbst der beste G4/G5 jemals zu liefern imstande ist. Ganz zu schweigen von den Medieninhalten, die die Person vielleicht aus sozialen Gründen nachfragen würde.

Nur der Vollständigkeit halber: es gibt Projekte, die sich um die Nachportierung moderner Software auf uralte Hardware beschäftigen und es hat hier auch einige Themen dazu. Der Grund, warum ich nur eine kurze Antwort mit kategorischem Ausschluss gegeben habe, war, dass der TE überhaupt gefragt hat, ich will das nicht einmal vorgeschlagen haben und auch sonst nichts mit Auswirkungen durch böse Menschen zu tun haben.
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday

hosja

Mutterapfel
Registriert
23.03.07
Beiträge
5.259
Der Junior dürfte mit einem Raspberry Pi deutlich mehr Spaß haben als mit einem 15jahre alten Computer.

Auch mit einem Pentium4 aus der gleichen Zeit und dem damaligen Windows XP würde dein Junior keinen Spaß haben.
 

Jefff_Jas

Idared
Registriert
09.03.16
Beiträge
26
Etwas weiter ausgeholt: Er ist grade 6 geworden und hat zum Geburtstag so einen "Lerncomputer" von V-Tech bekommen. Die erste Freude war aber sehr schnell getrübt, weil ihm das andauernde Gedüdel selbst schon nach wenigen Minuten auf die Nerven ging. "Und man kann kann ja noch nicht mal richtig tippen". Also fiel mir das alte iBook ein - da kann man richtig tippen. Und auch Musik hören, Fotos gucken, ... Kann also schon deutlich mehr als das Spielding, so weit in Ordnung. Dachte nur, mal Online bei der Maus reingucken (selbstverständlich nicht alleine/unbeaufsichtigt...) oder so, das wäre ganz nett. Aber wenn es nicht mehr lösbar ist, bleibts eben Offline.
 
  • Like
Reaktionen: hosja und Wuchtbrumme

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.599
krass: Retro-Anwandlung ("Tippen") bei Kindern! :)
Ich glaube, für Konsum/Surfen nimmt man heute ein Tablett (jedenfalls der statistisch überwiegende Teil).
 

Jefff_Jas

Idared
Registriert
09.03.16
Beiträge
26
Sitzt halt regelmäßig bei Papa im Home-Office - der hat auch ne Tastatur... ;)
Da gehts also nicht um Konsum oder surfen, wäre nur ein Bonus gewesen. Ist auch ein noch ein recht analoges Kind, keins dass mit Tablet und Youtube auf dem Töpfchen groß wurde. Vermutlich wäre ne Schreibmaschine auch super gewesen 😀
 

hosja

Mutterapfel
Registriert
23.03.07
Beiträge
5.259
Mit viel Glück kannst du runtergeladene Videos auf dem Gerät anzeigen lassen. Aber vermutlich musst du selbst Dateien in MPEG2 umkodieren, weil die Rechenleistung nicht ausreicht um eine FullHD h264 Video anzeigen zu lassen.

Wäre trotzdem mal spannend wenn du das ausprobieren würdest.