DF0
Hibernal
- Registriert
- 23.04.11
- Beiträge
- 2.000
Es ist nur so halb ernst gemeint, wenn ich sowas wie vorhin vom Stapel lasse.
Ich erstelle gelegentlich für andere Zusammenschnitte von irgendwelchen Fotos und Videos für Vereine oder Feiern. Erstmal nervt das korrekte drehen, und dann kann man sich (um ein halbwegs anschauliches Video zu fabrizieren) den nicht ganz soooo kleinen Schwarzbereich auszufüllen. Klassiker ist, das Video für den Hintergrund nochmals auf volle breite zu dehnen und dann extreme Unschärfe draufzupacken. Ist eine Notlösung.
Dann kommt aber leider der ebenso klassische Dialog bei der Schnittbegutachtung:
BEKANNTER: Oh, da ist ja die Szene...haha, witzig! Aber mit dem Rand, das sieht ja doof aus.
ICH: Naja, die alternative ist, es schwarz zu lassen. Hier guck...
BEKANNTER: Öh, das sieht ja ganz klein aus.
ICH: Ist ja auch Hochformat, das macht eben so gut wie nie Sinn.
BEKANNTER: Kann man nicht das ganze Bild irgendwie großmachen?
ICH: Könnte man schon, aber dafür ist erstens oben und unten zu viel los und ich müsste es manuell bewegen, um dem Geschehen zu folgen...zweitens ist das Video mit 720p eh schon geringer Auflösend, als der Rest. Wenn wir das jetzt aufblasen, haben wir nur noch einen Bruchteil der Auflösung.
BEKANNTER: Zeig mal trotzdem. (...) Öh, das ist ja total vermatscht.
ICH: Weil - es - nur - ein - Bruchteil - der - eigentlichen - Auflösung - ist!
BEKANNTER: Kann man da nicht einen Effekt draufmachen, der das Bild wieder schärfer macht?
ICH: Jein. Eigentlich nein. Es gibt zwar welche, die behaupten das, aber....
Es nervt einfach.
Ich erstelle gelegentlich für andere Zusammenschnitte von irgendwelchen Fotos und Videos für Vereine oder Feiern. Erstmal nervt das korrekte drehen, und dann kann man sich (um ein halbwegs anschauliches Video zu fabrizieren) den nicht ganz soooo kleinen Schwarzbereich auszufüllen. Klassiker ist, das Video für den Hintergrund nochmals auf volle breite zu dehnen und dann extreme Unschärfe draufzupacken. Ist eine Notlösung.
Dann kommt aber leider der ebenso klassische Dialog bei der Schnittbegutachtung:
BEKANNTER: Oh, da ist ja die Szene...haha, witzig! Aber mit dem Rand, das sieht ja doof aus.
ICH: Naja, die alternative ist, es schwarz zu lassen. Hier guck...
BEKANNTER: Öh, das sieht ja ganz klein aus.
ICH: Ist ja auch Hochformat, das macht eben so gut wie nie Sinn.
BEKANNTER: Kann man nicht das ganze Bild irgendwie großmachen?
ICH: Könnte man schon, aber dafür ist erstens oben und unten zu viel los und ich müsste es manuell bewegen, um dem Geschehen zu folgen...zweitens ist das Video mit 720p eh schon geringer Auflösend, als der Rest. Wenn wir das jetzt aufblasen, haben wir nur noch einen Bruchteil der Auflösung.
BEKANNTER: Zeig mal trotzdem. (...) Öh, das ist ja total vermatscht.
ICH: Weil - es - nur - ein - Bruchteil - der - eigentlichen - Auflösung - ist!
BEKANNTER: Kann man da nicht einen Effekt draufmachen, der das Bild wieder schärfer macht?
ICH: Jein. Eigentlich nein. Es gibt zwar welche, die behaupten das, aber....
Es nervt einfach.