Member 116225
Gast
Hallo zusammen,
ich hatte bislang schon zwei Mal "Freude" an folgendem Phänomen:
Nachdem über die Softwareaktualisierung mehrere Updates verfügbar waren, führte ich die Installation durch, die Updates wurden geladen, der bekannte Screen poppte auf, installierte die Updates und startete schließlich neu.
Wie gewöhnlich begrüßt einem dort ein grauer Screen mit Ladebalken. Jedoch ging mein MBP (Early 2011) immer und immer wieder aus, landete am grauen Screen mit Ladebalken und erst beim siebten oder achten Mal fuhr er wieder regulär hoch.
Die Frage hierzu: Ist das normal? Bin seit März auf den Mac umstiegen, habe schon vermehrt Update durchgeführt, doch stieß erst zwei Mal auf dieses merkwürdige Verhalten.
Gruß,
vAro
ich hatte bislang schon zwei Mal "Freude" an folgendem Phänomen:
Nachdem über die Softwareaktualisierung mehrere Updates verfügbar waren, führte ich die Installation durch, die Updates wurden geladen, der bekannte Screen poppte auf, installierte die Updates und startete schließlich neu.
Wie gewöhnlich begrüßt einem dort ein grauer Screen mit Ladebalken. Jedoch ging mein MBP (Early 2011) immer und immer wieder aus, landete am grauen Screen mit Ladebalken und erst beim siebten oder achten Mal fuhr er wieder regulär hoch.
Die Frage hierzu: Ist das normal? Bin seit März auf den Mac umstiegen, habe schon vermehrt Update durchgeführt, doch stieß erst zwei Mal auf dieses merkwürdige Verhalten.
Gruß,
vAro