• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Update verursacht mehrere Neustarts

  • Ersteller Ersteller Member 116225
  • Erstellt am Erstellt am

Member 116225

Gast
Hallo zusammen,

ich hatte bislang schon zwei Mal "Freude" an folgendem Phänomen:

Nachdem über die Softwareaktualisierung mehrere Updates verfügbar waren, führte ich die Installation durch, die Updates wurden geladen, der bekannte Screen poppte auf, installierte die Updates und startete schließlich neu.

Wie gewöhnlich begrüßt einem dort ein grauer Screen mit Ladebalken. Jedoch ging mein MBP (Early 2011) immer und immer wieder aus, landete am grauen Screen mit Ladebalken und erst beim siebten oder achten Mal fuhr er wieder regulär hoch.

Die Frage hierzu: Ist das normal? Bin seit März auf den Mac umstiegen, habe schon vermehrt Update durchgeführt, doch stieß erst zwei Mal auf dieses merkwürdige Verhalten.


Gruß,
vAro
 
Wie gewöhnlich begrüßt einem dort ein grauer Screen mit Ladebalken.

Das ist keineswegs normal. Umso schlimmer, wenn du das bisher bei jedem Start gesehen hast. Normalerweise sollte dort nur ein sich drehender Kreisel erscheinen.
 
Eben gerade war noch ein EFI Update.

Ich klicke nach der Installation auf Neustart, das MBP fährt herunter - Bildschwirm schwarz.
-> längerer Bootton
-> Bildschirm bleibt einige Sekunden schwarz
-> Der graue Screen mit Ladebalken (welcher nicht gefüllt ist) erscheint für 1-2 Sekunden
-> danach wird der Bildschirm wieder schwarz
- normaler Bootton erfolgt, danach kommt wieder der graue Screen mit nicht gefülltem Ladebalken, dann wieder schwarz, Bootton, grauer Screen. Das passiert fünf Mal und zu guter letzt kommt der graue Screen mit dem drehenden Kreisel und das MBP fährt wieder hoch.


Kann ich mit einem Programm diagnostizieren, was hier faul ist?

// edit:

Ich glaube, dass ich weiß, was hier Probleme bereitet: "MacBook Pro EFI-Firmware-Update 2.1". Dies tauchte meiner Meinung nach schon vor einigen Wochen auf und scheinbar bereitet das bei mir Probleme? Die Frage ist nur, wieso..

// edit2:

Mag Apple es nicht, wenn man EFI-Updates während Akku-Betrieb aufspielt? :(

// edit3:

Problem saß vor dem Bildschirm. Mit Stromzufuhr führte der Mac das Update ohne Gejammer durch, obwohl noch ausreichend Akkuleistung vorhanden war. Hier geht Apple scheinbar auf Nummer sicher. Wenn man mal bedenkt, was hier zerschossen werden kann, wenn beim EFI Update der Akku schlapp macht.

Kann hier also geclosed werden. Dennoch vielen Dank für die schnellen Antworten! :)
 
a. Wurde das Firmware-Update denn korrekt installiert? Das funktioniert doch anders als üblich, wenn ich mich recht erinnere.
b. Wenn das Gerät normal läuft, schau mal in der Konsole unter 'Alle Meldungen', ob während der ganzen Action Meldungen aufgezeichnet wurden.