Der Unterschied besteht dadrin jedenfalls in Deutschland, dass jedesmal wenn ein Song im Radio gespielt wird, hierbei ist es nun egal ob das nun DAB oder Webradio ist (es gilt immer das UrOpi Copyright vom Dampfradio & Grammophon auch im jahre 2015) jemand immer brav auf Zettel vermerkt wann der Song gespielt wurde und die GEMA (mit ihren hypermodernen
Mechanischen Aufführungrechten...GE
MA, Streaming kennen die nicht auch nicht youtube wohl auch nicht. Ist ja nicht mechanisch gell?

) also alles noch 1:1 aus Opis "Kaiser und Addizeiten" mit Grammpohon und so, dann wird also für jedes gespielte mal Geld auschüttet. Heißt also alles wird brav gezählt dann gibts für jedes spielen Geld. Pauschalen in Prozentanteilen gibt es nicht. Wäre ja zu einfach...
Das ist so wie, "der Typ der bei der GEMA die Namen eintippt ist ein..."... ..
Siehe hier:
Das beste ist aber, die extrem moderne Demokratische entscheidungsart bei der GEMA. Also die die am meisten verdienen entscheiden über die welche wenig bekommen. Heißt, sie können sogar frei die Bezahlungen ändern wie sie wollen...(ähnliches nannte sich mal Absolutismus):
"Ihre Struktur, der Verteilerschlüssel der GEMA ist vollkommen undemokratisch. Die 3400 Großverdiener unter den 65.000 Mitgliedern entscheiden alleine über die Verteilung der Gelder. Der Rest hat nicht einmal Stimmrecht oder gilt nicht als volles Vereinsmitglied. Darum fließen 65 Prozent der Einnahmen an 5 Prozent der Urheber. Und Spitzenverdiener wie Sie bekommen überdies noch eine Rente."
Das sind dann so Typen wie... ach ich will keine Namen nennen. Ich mache mir nur wieder Feinde. Hatte da schon zu oft.. Jedenfalls sind das Leute die genauso wie Frau Swift immer am lautesten jammern und scheinheilig die kleinen Bands vorschieben... Obwohl die garnix davon haben!!
Und wenn du nun auf die Idee kommst einen eigenen Song zu schreiben, und dann versuchst damit Geld zu machen kommen diese demokratischen Absoluten Heinis gleich wieder angetanzt. Dann musst du denen beweisen dass DEIN Song nicht abgabepflichtig ist. Die Beweislast liegt bei dir. Im Zweifelsfall musst du erstmal zahlen, für deinen eigenen Song.
Und es gibt noch so einige andere Klopfer...
Daher ist das alles nicht so einfach bei uns. Und deswegen ist es eben nicht egal ob DAB, Webradio oder Streaming. Das ist alles gaaaaanz kompliziert.