• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Update Problem MacBook Pro EFI-Firmware-Update

Roar

Fuji
Registriert
09.10.10
Beiträge
36
Hallo liebe Leute!

Wollte gerade das neue Softwareupdate für Snow Leopard (MacBook Pro) einspielen. Es nennt sich MacBook Pro EFI-Firmware Update 2.0 (1,9 MB).
Der Download ist kein Problem, lediglich beim geforderten Neustart schaltet sich das MacBook aus und beim Hochfahren gibt es einen lautes etwas tiefes "Tüüüt" von sich (lässt sich aber starten). Suche ich dann nach neuen Aktualisierungen bietet er mir das soeben heruntergeladene Update abermals an.

Hat jemand eine Idee was hier schief läuft oder vielleicht auch das gleiche Problem?

:-/
 
Ich würde in jedem Fall empfehlen:

1. Spiel über Time Machine das Backup vorm Update ein (hast hoffentlich eines...?)

2. Dann erst einmal die Rechte reparieren. Danach Neustart.

3. Backup über TM, danach nochmals das Update.

4. Nochmals Rechte reparieren und dann Neustart.

Behoben?
 
Backup hab ich keines :/ - sollte in diesem Fall aber egal sein nachdem ja das Update ohnehin nicht aufgespielt wurde (oder unterliege ich hier einem Denkfehler?)

Bin noch absoluter Mac Neuling - bitte beschreibe mir genauer wie man "Rechte repariert" bzw. was das bewirkt. Danke :)
 
Okay.

Gebe oben rechts im Spotlight "Festplatten-Dienstprogramm" ein. Starten.

Wähle oben links Deine Festplatte.

Und dann unten links "Zugriffsrechte des Volumens reparieren."

Danach starte neu. Dann versuche nochmals, das Update durchzuführen.

Danach nochmals die Zugriffsrechte reparieren und Neustart. Erfolg?

Btw:

lege Dir dringend Backups mit Time Machine an. Das ist sooo kinderleicht und Gold wert!
 
Leider kein Erfolg, das Ergebnis ist dasselbe geblieben =(
 
Markiere mal im Festplattendienstprogramm deine interne HD.
Was wird rechts unten in den Infos unter "Partitionsschema" angezeigt?
 
Dort steht Partitionstabellen-Schema: GUID-Partitionstabelle
 
Das wär soweit ok. Dein Book hängt am Stromnetz?
 
Hmm ich hab es jetzt probiert während das Book am Stromnetz hing. Der Ton beim hochfahren kam zwar immer noch, aber das Update konnte jetzt anscheinend installiert werden.

Muss das Book denn unbedingt am Stromnetz hängen?

Danke für die Hilfe!!!

:)
 
Muss das Book denn unbedingt am Stromnetz hängen?
Lesen bildet:

Info MacBook EFI Firmware Update 2.0

Dieses Update wird für das MacBook-Modell von Mitte 2010 empfohlen. Das Update behebt ein Problem, bei dem ein angeschlossener Monitor gelegentlich eine fehlerhafte violette Färbung anzeigt.

Das MacBook EFI-Update aktualisiert die EFI-Firmware auf ihrem Notebook-Computer. Das Netzkabel des Computers muss in eine funktionierende Steckdose eingesteckt sein. Nach dem Neustart Ihres MacBooks sehen Sie einen grauen Bildschirm mit einem Statusbalken, der den Fortschritt des Updates anzeigt. Das Update benötigt mehrere Minuten, bis es abgeschlossen ist. Unterbrechen Sie während des Update-Vorgangs nicht die Stromversorgung Ihres MacBooks und schalten Sie es nicht aus.
Der gleiche Text findet sich übrigens als beschreibende Erläuterung im Fenster der Softwareaktualisierung...
 
Eindeutig mein Fehler. Als Erklärungsversuch kann ich nur sagen dass ich diesen Teil als "Vorsichtsmaßnahme" gesehen hab damit einem nicht während des Updates der "Saft" ausgeht. So kannte ich es bisher von Windows. Aber in Zukunft bin ich klüger, danke nochmals für die Hilfe!