• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Update OS x 10.6.6 Programme starten teilweise nicht mehr

Neptun

Bismarckapfel
Registriert
27.10.09
Beiträge
77
Hi habe grad auf os 10.6.6 upgedatet (Mac app store & co)
nun wollte ich mein Aperture starten und es läd und läd und das icon hüpft und hüpft bis irgendwann nichts passiert.
jemand schon ahnung was da los sein könnte. meine festplate fuckelt seid dem update auch irdenwie nur noch rum :-/ hab schon mehrmals neugestartet
 
bei mir auch nicht mehr.. das ganze system ist verdächtig langsam
 
Bei mir kommt irgendwann der bunte Ball und dann geht gar nichts mehr.
 
Zugriffsrechte schon repariert? Bei mir gabs da wieder einiges zu richten...
 
Bei mir wirkt das System schneller als vorher.
Kann aber auch daran liegen, das mal wieder ein Neustart durchgeführt wurde ;-)
 
Ich habe bereits vor dem Neustart (nach der Install von 10.6.6) mit Apfel+S den Ordnungshueter "Applejack" gestartet: Dateien, Libraries & Rechte pruefen lassen, caches geleert usw. und bei mir schnurrt das System noch wie vorher :-)
 
Also ich habe auch das Gefühl das nach dem Update mein MBP deutlich (ok, jammern auf hohem Niveau) schneller läuft.

Die Programme, welche ich bisher getestet hatte, liefen ohne Probleme.

Viele Grüsse
Andi
 
Also bei mir läuft Aperture :)
War auf ca. 10 Sekunden offen.
 
erledigt

ich weiss nicht warum aber jezt tuts wieder und das system läuft normal (schneller oder langsamer merk ich kein unterschied mit meinen 12 gb ram ists mir eh flott genog für den einen augenblick :-)

vielleicht war das äpfelchen x mit dem updae noch nicht fertig als der apfelnewbie schon wieder alles angeklickt hat ;-)
 
bei mir ist das system noch immer total lahm und einige programme (zb iphoto) lassen sich nicht öffnen. selbst die rechte korrigieren hat nichts gebracht.
merkwürdigerweise läuft das system in altgewohnter geschwindigkeit, wenn ich den mac "sicher" starte
lösung ist das aber keine...
 
das hatte ich die vergangenen stunden versucht.. allein das "drüber bügeln" auf dem missglückt upgedateten os dauerte über 2 stunden

wie schon im letzten post gesagt - kein erfolg soweit
 
Repariere mal deine Festplatte, anema, dass das ComboUpdate mehr als 2 Stunden benötigt, bis es aufgespielt ist, ist eine Meldung aus dem Märchenbuch.
Salome
 
Seid ihr sicher, dass ihr nicht aus Versehen Windows 7 Service Pack 1 installiert habt ? :-p :D

Gruß,

.commander
 
Bei mir das Gleiche...seit dem Update auf 10.6.6 ist der Rechner langsam...die meiste Zeit sehe ich den bunten Ball. Bei mir lässt sich z.B. auch iPhoto nicht öffnen...irgendwann hört das Icon zum hüpfen auf, das Programm selbst öffnet sich nicht.

Probier es jetzt mal mit dem Combo-Update und Rechte reparieren...auch wenn ich bei jedem Link anklicken mindestens eine Minute warten muss, bis der bunte Ball wieder verschwunden ist.

LG, Pancho
 
Wär nicht die erste Frage, wenn Programme nicht starten: Was sagt die Konsole? Gibt es da tatsächlich keinerlei Fehlermeldungen?
Wär nicht die erste Frage, wenn der Rechner langsam wird: Was sagt die Aktivitätsanzeige? Laufen (System-)Prozesse, die das System ausbremsen, wie hoch ist die CPU-Auslastung, legt vielleicht Spotlight einen neuen Index an oder startet TM eine komplett neue Sicherung?
Sind irgendwelche Systemverbesserungstools von Drittanbietern installiert oder sonstige Software, die ins System eingreift oder mit ihm kommunziert?
 
cpu auslastug zwischen 2 und 5% (echt ungewöhnlich wenig)
spotlight funktioniert ehrlich gesagt gar nicht - einziges ergebnis ist das lexikon, obwohl die einstellungen in spotlight korrekt sind
konsole spukt nichts an fehlern aus - iphoto lädt bis auf 39mb speicher und is dann im hintergrund unansprechbar
applejack wurde durchgeführt - update ging dann zwar schneller aber nach dem neustart und anschließendem applejack (die 2.) ist es wieder lahm
drittanbietersoftware zur systemberbesserung sind deaktiviert bzw. nicht vorhanden

bin kurz davor das ganze system neu raufzuspielen und die updates bis einschließlich 10.6.6 durchzupeitschen um dann auf sauberem boden nochmal zu sehen obs wirklich nicht geht.
 
"Updates bis einschließlich 10.6.6" - dann nimm gleich das Comboupdate, das dürfte schneller gehen.
Lässt du dir in der Konsole "alle Meldungen" anzeigen? Möglicherweise blockiert irgendwas, was nicht als Fehler angesehen wird.
 
das mit dem letzten combo update war an sich selbstverständlich - trotzdem danke für den hinweis

betreffend der 2 stunden, die salome nicht glauben kann - sei's drum. hätte es früher auch nicht geglaubt, aber seit gestern weiß ich es besser.

die lösung für meine situation war nun neu installieren und updaten auf einer leeren platte und nach und nach installieren der verschiedenen programme, die ich benötige.

nach der installation von parallels desktop 6, bei dem macfuse mitinstalliert wird, war bei mir wieder die situation wie gestern, dass iphoto zb. nicht mehr geöffnet werden kann. konsole hat zwar nicht drüber gemeckert, aber ich hab nach jedem installierten programm einfach wieder iphoto gestartet uns siehe da - das schien's dann zu sein.

retour auf dem eigentlichen OS von gestern: macfuse deinstalliert und performance ist wieder wie gewohnt.

vielleicht hilft das dem einen oder anderen ja weiter