• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.13 High Sierra] Update funktioniert nicht

hawks

Jonagold
Registriert
08.10.14
Beiträge
23
Hallo zusammen,

ich wollte mein Macbook jetzt auch endlich mal auf High Sierra updaten, allerdings kann ich das Volumen nicht auswählen zum installieren. Siehe Screenshot.

Habe aktuell noch neben MacOS eine Partition für Linux Kali.

Wahrscheinlich liegt es an der Linux Partition, hat wer ne Idee für ne Lösung?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2017-11-29 um 10.40.58.png
    Bildschirmfoto 2017-11-29 um 10.40.58.png
    122,5 KB · Aufrufe: 65
An den freien 11 GB dürfte das liegen zumindest erst mal in die Luft geschossen
 
hm hab jetzt mal etwas frei gemacht (13 frei ) aber immer noch das Problem
 
Was ist denn als startvolumen ausgewählt und nutzt du sonstige bootmanager( refit /refind etc)?
Platz wird es dann nicht sein
 
ah sorry nicht richtig gelesen, ich hab nur das eine Startvolumen, welches halt auch ausgewählt ist.
 
Keiner eine Idee wie man das lösen könnte? :(
 
kann mir kaum vorstellen dass das daran liegt?

Ich meine das andere System wird ja gar nicht erkannt, sondern für MacOs sind einfach 10gb weniger zu Verfügung
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2017-12-06 um 11.27.15.png
    Bildschirmfoto 2017-12-06 um 11.27.15.png
    75,8 KB · Aufrufe: 23