• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Magazin Update für Microsoft Office sorgt für Probleme unter Outlook

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.517
Microsoft hat vor kurzem ein Update für Office 2011 auf Version 14.5.0 veröffentlicht, das bei manchen Nutzern offenbar für Probleme sorgt. Im Support-Forum von Apple und auf Twitter finden sich mehrere Berichte, dass das E-Mail-Programm Outlook nach dem Update nicht mehr fehlerfrei funktioniere – das Programm wird nicht korrekt dargestellt und neue Fenster können nicht mehr geöffnet werden. Wie weit verbreitet die Probleme tatsächlich sind, ist derzeit noch nicht bekannt. Bei uns in der Redaktion lassen sich die Probleme auch nach der Installation nicht nachvollziehen.[prbreak][/prbreak]

Trotzdem sollten Nutzer, die auf Outlook angewiesen sind, mit der Installation des Updates vorerst abwarten. Der Microsoft-Support ist bereits informiert, im Support-Forum von Apple versuchen sich die Nutzer an eigenen Lösungen. Eine Neuinstallation des Programms bzw. eine Wiederherstellung der Vorversion aus dem Time-Machine-Backup scheint die Probleme zu beseitigen. Ein Nutzer berichtet, dass bereits das Entfernen einer Preferences-Datei für Abhilfe sorgt. Von Microsoft gibt es bislang keine Stellungnahme, das Update steht weiterhin zum Download bereit.

[tweet]https://twitter.com/dzesika/status/598490140537966592[/tweet]
officemac_2011.jpg
Via Apple Support-Forum
 
  • Like
Reaktionen: H-Fred und wolfal
Als nächstes wird dann Office 2016 veröffentlicht und so bekommt man schnell die User zum kauf überredet wenn man vorher die alte Software killt ^^
 
Naja...wenn die alter Software per Update nicht mehr funktioniert, vertraue ich dem neuen Produkt auch nicht direkt mehr... ;)

Aber wozu sollte man auch Outlook nutzen?! XD Ne also ich nutz nur Wörd und Äxcäll. ^^
 
Outlook am Mac ist zwar nicht so gut wie am Windows, aber immer noch besser wie Mail. Würde ich beruflich meinen Mac brauchen würde für mich nur Outlook in Frage kommen und nicht Mail.
 
Bei mir mit einem per EWS/Exchange angebundenen Konto null Probleme. Es fehlen auch keine Menüpunkte.
 
Ja, wenn man die bisherigen Mails von Mail nach Outlook vernünftig und einfach exportieren könnte, würde ich auch wechseln.
 
Ja, wenn man die bisherigen Mails von Mail nach Outlook vernünftig und einfach exportieren könnte, würde ich auch wechseln.
Sind die Mails wirklich so wichtig? Briefe hebt man doch auch nicht Jahre lang auf.

Und wirklich wichtige Dinge, da es irgendwelche Rechnungen etc. sind diese kann man sich auch separat abspeichern oder sogar Ausdrucken.
 
Sind die Mails wirklich so wichtig? Briefe hebt man doch auch nicht Jahre lang auf.

Und wirklich wichtige Dinge, da es irgendwelche Rechnungen etc. sind diese kann man sich auch separat abspeichern oder sogar Ausdrucken.

Doch klar. Laut Gesetz sind Handelsbriefe 6 Jahre lang aufzubewahren, und zwar in ihrer ursprünglichen Form. Ausdrucken gilt also nicht. Das weiß halt kaum einer, dass das auch für Mails gilt.

Ich lösche außer Spam, Newslettern etc. keine Mails. Die ältesten Mails in meinem Thunderbird sind aus den 90'ern, als ich von Fido und Z-Netz auf Internet umgeschaltet habe.
 
Es gibt Mailstore, mit dem Programm kann man Mails archivieren.

Ich bin mir aber gerade nicht ganz sicher, ob es das auch für den Mac gibt.
 
Es gibt Mailstore, mit dem Programm kann man Mails archivieren.

Ich bin mir aber gerade nicht ganz sicher, ob es das auch für den Mac gibt.

Mail von Apple hat doch eine eigene Funktion zum archivieren von Mails oder verwechsle ich was?
 
Mag sein, aber es ging ja um die Sicherung von Mails und einen evtl. Reimport in ein anderes Programm.

Ich weiß nicht, ob das mit Mail auf dem Mac auch geht (habe selbst keinen).
 
Laut Gesetz sind Handelsbriefe 6 Jahre lang aufzubewahren, und zwar in ihrer ursprünglichen Form. Ausdrucken gilt also nicht. Das weiß halt kaum einer, dass das auch für Mails gilt.
Also ich wusste das man sie auf heben muss, aber ich wusste nicht das es nicht gilt wenn sie ausgedruckt sind. Aber macht ja nichts, man lernt ja nie aus.

Wie ist es aber wenn ich die Mail extra exportiere und auf den Rechner Archiviere? So ist die Mail ja aus den Mail Programm raus, sie existiert aber immer noch in reiner Form die nur wieder Importiert werden muss wenn man sie dann benötigt.

So könnte man diese wichtigen Mails dann ja in Finder, NAS oder sonst wo eben ablegen und kann aber das Mail Programm wechseln wenn man das will.
 
Naja...wenn die alter Software per Update nicht mehr funktioniert, vertraue ich dem neuen Produkt auch nicht direkt mehr... ;)

Aber wozu sollte man auch Outlook nutzen?! XD Ne also ich nutz nur Wörd und Äxcäll. ^^

Findest du solche Wortspiele eigentlich witzig, oder sollen diese lediglich despektierlich deine Haltung zu den Produkten von Microsoft zum Ausdruck bringen?

Beliebt ist es ja auch Mircosoft "Kleinweich" zu nennen.

Sorry, aber ich finde es weder geistreich, noch trifft es mein Humorzentrum auch nur ansatzweise.

Ist nicht böse gemeint, aber für mich hat das was von Bild-Zeitung, wo solch dumpfe Wortspiele inflationär angewandt werden..
 
Also, bei mir läuft es ohne MS Office seit Monaten ganz gut, ich vermisse nichts :-)
 
Als nächstes wird dann Office 2016 veröffentlicht und so bekommt man schnell die User zum kauf überredet wenn man vorher die alte Software killt ^^

Die braucht man nicht mehr zu killen, die war schon immer ein Haufen Schrott. Das neue Office ist schon in der Preview Welten besser und stabiler. Es gibt absolut keinen Grund mehr, noch Office 2011 zu nutzen.
 
Ich hab Outlook für Mac for 2 Jahren (Gott sei Dank) rausgeworfen. Das Programm hat nur Zicken gemacht. Seitdem nutze ich Mail und bin hoch zu frieden. Verwalte hier über 10 GB an Mails und es läuft perfekt.... Da müsste Microsoft schon was ganz tolles bringen, damit ich wieder wechsle...
 
Es scheint zumindest eine temporäre Lösung für diejenigen zu geben, die das Update schon installiert haben:

Der Workaround via Terminal wird in diesem Support-Thread bei Apple beschrieben.

Wer ein entsprechendes Backup vorliegen hat, kann den kompletten Office-Ordner löschen und aus z.B. einer TimeMachine-Sicherung den Zustand vor dem Update wiederherstellen.

Laut diesem Thread gibt es außerdem vermehrte Hinweise darauf, dass anscheinend nur Benutzer betroffen sind, die OX 10.10.3 sowie das letzte Safari-Update installiert haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mit Office 2011 und auch der Preview 2015 in letzter Zeit öfters verschiedenste Probleme gehabt, wenn ich alte Word-Dokumente aus der Firma bearbeiten wollte. Ich habe den Eindruck, dass die Qualitätssicherung bei Microsoft in den 2000ern für Mac-Produkte noch besser gearbeitet hat. Manches bearbeite ich deshalb nur noch auf dem PC. Ob Microsoft genau das will?