• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Update für Dropbox: Jetzt mit automatischem Screenshot-Upload

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.516
Der beliebte Anbieter von Cloud-Speicher hat heute ein Update für seine Desktop-Apps veröffentlicht und spendiert diesen auch ein paar neue Funktionen. So lassen sich mit Version 2.4.0 Screenshots automatisch in die Dropbox laden, ein Link zur Datei wird direkt in die Zwischenablage gelegt. Außerdem gibt es jetzt die Möglichkeit, die Bilder einer iPhoto-Mediathek in der Dropbox abzuspeichern. Das automatische Update wurde noch nicht ausgerollt. Wer die neue Version bereits installieren möchte, kann diese über die Webseite von Dropbox herunterladen. Der Download beträgt rund 32 Megabyte.[PRBREAK][/PRBREAK]

Wer den Screenshot-Upload nicht nutzen möchte, kann diesen über die Einstellungen der App unter dem Punkt "Importieren" deaktivieren. Dort lässt sich ebenfalls der Import der iPhoto-Bilder starten. Wer wissen möchte, welche Version von Dropbox auf seinem Mac installiert ist, muss einfach mit der Maus über das Dropbox-Icon in der Menüleiste fahren.

dropbox-screenshot-upload.png
Via 9to5Mac, The Dropbox Blog
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na dann bleibe ich lieber bei der Cloud.app, dort gibt's wenigstens Kurze URLs für meine Screenshots.
 
Könnt ihr Cloud.app wirklich empfehlen? Was ist an der besser als Dropbox oder iCloud?
 
Na das mit dem Screenshot-Feature hab ich heute morgen direkt im Büro gemerkt. Ich weiß zwar nicht, wann und wie sich Dropbox selbst geupdated hat (gibt mir ehrlich gesagt etwas zu bedenken), aber als ich heute morgen einen Screenshot machen wollte, hat sich anstelle von Greenshot aufeinmal Dropbox gemeldet.

Eine Möglichkeit das auszuschalten gibt es irgendwie nicht. Ich wurde auch nicht, wie auf dem Screenshot im Artikel gefragt ob ich das Feature nutzen möchte. Das war einfach an. Durch schließen von Greenshot und danach wieder starten hatte Greenshot jedoch wieder oberhand was die Druck-Taste angeht.

(Die Rede ist natürlich von einem Windows-System)

Hoffe, das Geschiss hab ich jetzt nicht jeden Tag.
 
Hi,

klar kann man auch de-aktivieren:
Dropbox Einstellungen --> Reiter "Importieren" --> "Freigabe von Screenshots mit Dropbox" ausschalten --> Fertig
 
Na da schau an :) Das hab ich vor meinem ersten Kaffee nicht gefunden gehabt, danke!
 
Habe es auch deaktiviert (auf einem Mac) und bekomme es nicht mehr aktiviert. Wenn ich den Haken bei Freigabe von Screenshots wieder setze, ändert sich nichts mehr daran. Die Screens landen auf dem Desktop. Weiß jemand Rat?
 
Hi,

klar kann man auch de-aktivieren:
Dropbox Einstellungen --> Reiter "Importieren" --> "Freigabe von Screenshots mit Dropbox" ausschalten --> Fertig
So lange ich auch suche: ich finde den Reiter "Importieren" nicht!
Ich arbeite mit Safari 6.0.5, OS 10.8.5, Dropbox 2.4.2
Also, ich gehe auf die Startseite von Dropbox, dann klicke ich rechts oben meinen Namen, dann im aufklappenden Menü "Einstellungen". Da komme ich dann auf die Seite mit den Reitern "Kontoinformationen" ,Kontoeinstellungen", "Sicherheit", "Speicherplatz" "Meine Apps"
Hier ein screen:
https://www.dropbox.com/s/6jm2xt1nj0y1ilc/Screenshot 2013-10-21 15.47.37.png

Nirgendwo finde ich einen Reiter "Importieren"

Was übersehe ich denn da?

Danke!
 
Habe ich als Einzige dieses Problem?
 
Dr. Death meint nicht die Einstellungen auf der Website, sondern in der Dropbox App für Mac OS X.

Hab eben erst bemerkt, dass meine Version seit langer Zeit auf 2.0.22 stehengeblieben ist, das automatische Update hat wohl nicht so wirklich funktioniert. Gleich aktualisiert.
 
Ich denke du musst in den Einstellungen der Dropbox-App (über das Icon in der Menüleiste erreichbar) und nicht auf der Webseite nachschauen.
 
Das war die Lösung! Danke Martin und brush!