• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Update für Adobe Acrobat und Reader 8

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Adobe hat ein Sicherheitsupdate für Adobe Acrobat 8 und Adobe Acrobat Reader 8 veröffentlicht, welches kritische Sicherheitslücken beheben soll.

Bislang können Angreifer eine Schwachstelle in beiden Applikationen ausnutzen, die es durch eine fehlerhafte JavaScript-Komponente ermöglicht, schädlichen Code auszuführen. Schadhafte PDF-Dateien, die durch fehlerhaftes JavaScript-Handling entstehen, sind grundsätzlich keine Überraschung: In der Vergangenheit führte schlampiges JavaScript-Handling immer wieder zu massiven Sicherheitsprobleme mit Adobe-Produkten.

via Adobe
 

Anhänge

  • Acrobat Icon.gif
    Acrobat Icon.gif
    5,2 KB · Aufrufe: 151
.. dankeschön für den Hinweis, habs grad installiert und es scheint alles zu funzen :-D
 
Seit Leopard stürtzt bei mir jedesmal Adobe Reader ab. Sowie alle PDF's die ich offline und online öffne.

PS: Update bringt bei mir keinen Erfolg. Stürtzt alles bei mir ab. Schade.
 
So wie ich das sehe, ist lediglich das READER Update für den Mac, das ACROBAT Update nur für Windows - oder liege ich da falsch?:-/

fragt
pacharo
 
Mein OS X Acrobat hat sich schön brav aktualisieren lassen ;)
 
pacharo. Kannst u mir helfen, und sagen was ich für Schritte einleiten muss? würdest mi enorm helfen, da ich nicht einmal meine OnlineZeitung durchlesn kann. (PDF).
 
Hi,
ich benutze zum lesen von PDF's die Vorschau. Kann mir jemand mal verraten wo der Vorteil bei Adobes Acrobat Reader liegt?

Gruß
Matze
 
Hi,
ich benutze zum lesen von PDF's die Vorschau. Kann mir jemand mal verraten wo der Vorteil bei Adobes Acrobat Reader liegt?

Wenn du z.B. signierte Dokumente hast mit die mit Rechten versehen sind kommt man nicht drum rum.. zum Beispiel die DHL Paketmarken. Aber fürs normale lesen, bookmarken, markieren, dafür reicht die Vorschau mehr als aus
 
Langsamer? Datenmüll?

Ich nehme an das es Darstellungsunterschiede gibt.

Ich bleibe trotzdem bei der Vorschau :-)
 
pacharo. Kannst u mir helfen, und sagen was ich für Schritte einleiten muss? würdest mi enorm helfen, da ich nicht einmal meine OnlineZeitung durchlesn kann. (PDF).

Der schlichte Weg: Mit dem Onboard-Programm SCHRIFTSAMMLUNG die Duplikate auflösen und die Schriften überprüfen.

Der bessere Weg: Du holst Dir ganz schnell den genialen und umsonstigen Font Explorer X von Lynotype, lässt ihn die Herrschaft über Deine Schriften übernehmen (Fonts kopieren lassen!) und nutzt dann dessen Werkzeuge Deine Schriften zu kontrollieren.

Gruss
pacharo
 
Zuletzt bearbeitet:
Der schlichte Weg: Mit dem Onboard-Programm SCHRIFTSAMMLUNG die Duplikate auflösen und die Schriften überprüfen.

Der bessere Weg: Du holst Dir ganz schnell den genialen und umsonstigen Font Explorer X von Lynotype, lässt ihn die Herrschaft über Deine Schriften übernehmen (Fonts kopieren lassen!) und nutzt dann dessen Werkzeuge Deine Schriften zu kontrollieren.

Oft hilft auch schon ganz simpel ein sicherer Systemstart - der räumt die Schriften auch auf...