• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Update/Download u. Soft.-aktualisierung immer wieder fehlgeschlagen !

capracan

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
20.01.10
Beiträge
102
Sys.:
MBP 5,4, OS10.6.2, 2.53 GHz, 4GB DDR3
Inet:
Alle Ports soweit offen, jedoch muss ich hinter einem Proxy bleiben. Wie gesagt es funktioniert soweit alles, sämtliche Internetseiten,Flash,Java,Rapidshare,Chats,Adium,Webcamchat,YT,Myspace,Download über JDownloader und normaler Dld.
- Über JDownloader habe ich noch keine Updates versucht zuladen
- Updates haben auch schonmal funktioniert z.B auf 10.6.2

Betr.:
iTunes 9.1.1 upd.
OS 10.6.3 upd.

Probs.:

Über Softwareaktualisierung: " Datei konnte nicht geladen werden" bzw. "..nicht installiert werden" nach Neustart
Dwnld unter Firefox 3.6.3:" ungültige Prüfsumme " beim *.dmg öffnen
Dwnld unter Safari:" Error.Safari.Error 1", nach Cache leeren, com.apple.safari.plist löschen, 32bit-Modus "Error.Safari.Domain.Error.2", mit dem Zusatz, "der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden" bei beiden Meldungen.

Problemlösungswege:
- Zugriffsrechte mehrmals repariert mit Festplatten-Dienstprogramm, es wird immer...

° Abweichende Zugriffsrechte für „usr/share/derby“, Soll-Wert: drwxr-xr-x , Ist-Wert: lrwxr-xr-x . und
° „usr/share/derby“ repariert.
° Warnung: Die SUID-Datei „System/Library/CoreServices/RemoteManagement/ARDAgent.app/Contents/MacOS/ARDAgent“ wurde geändert und wird nicht repariert.

...ausgegeben. :-/
- Volume auf Fehler überprüft, scheint alles ok
- Download auf eine externe USB-Festplatte "iomega" 500GB (MacOS extended) gleiche Fehlerwelle. Wegen Hardwarefehler Vermutung.
- Mehr als 20 Versuche gestartet und den Traffic schön in Höhe getrieben, habe also 20 x, mehr als 750 MB, updates gesaugt mit entsprechenden Zeitaufwand, und wieder löschen müssen. :angry:
- Keine Probleme mit anderen Downloads, keine Speicherprob. bei Programmen etc.
- bin fast geneigt mir ein Torrent zur Hilfe zu nehmen, aber ick wees eben nich so recht, mich interessiert die Ursache...

Frage:
Sind die Zugriffsrechte-Meldungen fehler ?
Wie finde und beseitige ich den bösen Fehler ?
Welche Möglichkeiten gibts noch ?
Kann mit wer ne DVD mit den updates schicken ?

Danke für jede Suggestion ! Amen ! ;-)
 
Edit

Aus unglaublich seltsame Weise hat der Download (mit Safari ohne Fehlermeldung, der Download lief und ich hab was völlig anderes gemacht) und die Installation von iTunes update 9.1.1 funktioniert *abgeschnittenes Lachen*, nach dem...keine Ahnung...ich zähl nich mehr.

Nun ein weiter Versuch mit 10.6.3 upd, ich unterrichte weiter.:angry:
Kann ich sowas auch privat anbieten, wenn einer das nich laden kann?

Wer auch solche Probleme mit nur iTunes upd 9.1.1 hat, darf sich melden, ich kann helfen.

Hat nicht funktioniert:
Das sind die anderen 50%:
SafariErrorDomainError-Fehler-1...wie gehabt...mit Safari 4.0.5

 
Zuletzt bearbeitet:
Okay bin dabei, was soll da anders sein, weil auch bei Combos hatte ich bisher das Problem, denkst du es wird nicht zur Verfügung gestellt ? Dann wärs aber doch off...

FF: ungültige Prüfsumme
Saf: SafariErrorDomain-Fehler 1 - Beim Versuch zu öffen. " Die Datei MacOSX... konnte nicht geöffnet werden da der Download von MacOSX... noch nicht abgeschlossen ist." Ist er aber, weil kein Ladebalken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du denn sonst große Ordner packen und wieder erfolgreich entpacken? Kannst Du verschiedene avi Formate fehlerfrei abspielen?
das klingt schon sehr nach CPU und Ram Problemen. Wie heiß wird deine CPU?
 
also mehrere (ca 100) *.rar archive die ich mit jdownloader gezogen habe , da waren einige wohl fehlerhaft, da hat stuffit expander gesponnen, weil auch noch jedes einzelne codiert.

400 mb ( blender tutorial avi streams ) in zip komprimieren mit internen packer und wieder entpacken, fehlerfrei
avifiles mussten teilweise mit vlc repariert werden, was aber vorher schon so war, danach fehlerfreie wiedergabe.

momentn läuft xmind, vlc und firefox 47°
bei einigen internet anwendungen (zynga poker) und inkscape bis auf 80°-85°
höchste gemessene Temp 90° mit istat widget
 
Die Temperatur ist ok.
mmh, ich habe auch so einige AVIs der 400MB Klasse. Gehen wir da nicht näher drauf ein...
Stuffit schmierte (vor zwei Jahren) bei mir oft ab und ich habs weggeworfen.
auch den jDownloder habe ich ausprobiert und leider tut er es einfach nicht. Bleibt hängen und liefert unvollständige Downloads. Also genau das, was man nicht will, wenn eine app das im Hintergrund machen will.

Evt liegt es halt nur an den apps. Ich habe noch nie eine AVI reparieren müssen.
 
Den Ärger kann auch der Rooter machen. Schließe den Mac direkt an oder mach wenigstens einen Reset.
 
@klaffi welche tools kannste empfehlen, und btw mit apps lad ich keine updates, nur mit ff und saf oder per softwareaktualisierung.
@salome ich kann leider nich direkt anschließen weil firmennetzwerk mit sonem zentralen knotenpunkt und nertzwerk etc....

other suggestions ? ich könnte schon damit leben das die "leitung" mal zu lang ist und der traffic stockt, das wirds wohl auch sein.....aber wie kann ich dann updaten wenns immer abschmiert...muss mir n offenes netz suchen ;)

Wie siehts aus mit updates per torrent ?
 
Keine noch ne Idee ?

Weitere detailierte Information:
der Download scheint über die Softwareaktualisierung zu funktionieren, es kommt also keine Fehlermeldung. Wenn ich dann bereit bin zum Neustart und die Files gelesen werden beginnt der Balken sich zu füllen aber noch einem viertel der Leiste beginnt er mit schreiben der Files und gibt dann die Fehlermeldung aus.
 
alome ich kann leider nich direkt anschließen weil firmennetzwerk mit sonem zentralen knotenpunkt und nertzwerk etc....
Kann es sein, dass das Firmennetzwerk eine Firewall hat, die keine Software durchlässt. Da musst du mit dem Admin reden.
Du sagtest doch, dass du hinter einem Proxy sein musst, vielleicht blockt das ab.
Die Softwareaktualisierung hat natürlich nicht funktioniert, zuerst wird die Verbindung hergestellt, nach dem Neustart wird geladen, das geht bei dir nicht.
Du kannst jetzt noch versuchen, ob es mit einem anderen (neuen) User klappt, wenn es dann auch nicht klappt soll sich ein ASP des Problems annehmen. Du sagst ja, du hast die Festplatte repariert und sie ist in Ordnung? Übrigens die Warnungen bei der Rechtereparatur kannst ignorieren, die bedeuten nichts.