- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.528
Da irrst du dich.Vielleicht irre ich mich aber auch.

Da irrst du dich.Vielleicht irre ich mich aber auch.
Bei der aktuellen Preisgestaltung kann ich mir nicht vorstellen das die Euro Preise unter den Dollar Preisen liegen.
Ich gehe für die günstige Variante eher so von 169€ und die teure für 229€ aus.
Am Apple TV kann man Netflix allerdings buchen, was auch sehr praktisch ist mit den vielen Rabatt-AktionenNetflix kann man, zumindest in der iPhone/iPad-App, auch nicht am Gerät buchen.
Wenn ich einen angepassten Dollarkurs zugrunde lege, dann wären 149€ für die 32GB Variante schon fürstlich über dem Dollarwert.
Und was soll mir das sagen, bzw. was sagt es Dir in Hinblick auf den Preis?Der Unterschied zwischen netto und brutto ist bekannt?
Irgendwo muss dann aber ein Denkfehler sein. 149 US-Dollar entspricht in etwa 133 Euro, + 19 Prozent Mehrwertsteuer macht das ca. 159 Euro. Wieso sind dann 149 Euro schon fürstlich?Und was soll mir das sagen, bzw. was sagt es Dir in Hinblick auf den Preis?
Ich hoffe, Du kommst auch auf rund 37$ Netto Preisdifferenz zwischen den US- und den Europreisen. Da haben Netto und Brutto nicht ein Wörtchen mitgeredet.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.