• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[4] Update auf IOS5, will Daten nicht verlieren!

killmymatrix

Golden Delicious
Registriert
23.12.09
Beiträge
8
Hallo liebe Apfel-Gemeinde! :)

Bei mir sieht's so aus: Ich habe (inzwischen) ein iPhone 4, habe mich aber immer gescheut, auf IOS 5 upzudaten. Na ja, inzwischen habe ich mich durchgerungen, steht aber vor einem Problem (mein iPhone ist NICHT gejailbreaked!):

Wenn ich updaten will, lese ich, dass alle Apps gelöscht werden.
Wenn ich meine Apps synchronisieren will, lese ich, dass alle Apps und die dazugehörigen Daten durch die Apps von der iTunes-Mediathek ersetzt werden.

Der Hintergrund ist der, dass ich eine neue Festplatte mit frischem Windows und iTunes nutze und daher die alte App-Synchronisation nicht mehr habe.


Jetzt meine Frage: Was genau bedeutet das? Ich würde durchaus gerne updaten, aber nicht auf Kosten meiner Daten! Ich möchte gerne alle Daten innerhalb der Apps behalten und nicht durch einen Synchronisationsvorgang verlieren! Oder passiert das nur, falls ich Apps abwähle, die momentan auf dem iPhone vorhanden sind, wenn ich synchronisieren will?

Also nehmen wir App X, ein Spiel mit Spielständen. Wenn ich jetzt synchronisieren will, gehen mir diese Daten auf jeden Fall verloren? Oder kann ich durch Auswahl von App X das Löschen verhindern, indem iTunes die App gar nicht löscht/ersetzt/überschreibt/bla, da sie synchronisiert werden soll, aber eh bereits auf dem iPhone vorhanden ist?

Viel Text, ich weiß... aber ich will unbedingt sichergehen! Ich hoffe, ihr könnt mir helfen!

Dazu kommt jetzt noch eine kurze Frage:
Werden die Daten innerhalb der Apps in iTunes gesichert? Das ist mir sehr wichtig, da die Apps beim Updaten ja zunächst gelöscht werden und ich deshalb alles nur aus einem iTunes-Backup heraus wieder aufspielen kann.

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe! :)
 
Nach so einigem weiteren Rumgesuche (ich habe in den letzten Tagen auch schon diverse Programme ausprobiert, darunter iPhone PC Suite, DiskAid und den iPhone Backup Extractor (wobei ich den unter Windows natürlich nicht benutzen konnte))... habe ich die Lösung gefunden!

SO ein geniales Programm, habe aber noch nie davon gelesen... iExplorer! Damit kann ich direkt auf die App-Pfade zugreifen und ALLE Dateien rausziehen, die gesamten Files der App, zudem kann ich die auch wieder reinkopieren, dann ist das Programm noch kostenlos und OHNE JAILBREAK und zuletzt sichert mir das beide Fälle ab: Dass ich beim Synchronisieren Dateien verliere und dass ich beim Updaten Dateien verliere. Ich habe ALLES was ich brauche manuell gebackuppt, wenn ich damit durch bin!

Sorry für den Doppelpost und den somit letztendlich unnötigen Thread. Aber ich hatte in den Hilfethreads leider nichts über dieses geniale Programm gelesen... danke trotzdem, liebes Apfelforum! :)
 
Hallo liebe Apfel-Gemeinde! :)

Bei mir sieht's so aus: Ich habe (inzwischen) ein iPhone 4, habe mich aber immer gescheut, auf IOS 5 upzudaten. Na ja, inzwischen habe ich mich durchgerungen, steht aber vor einem Problem (mein iPhone ist NICHT gejailbreaked!):

Wenn ich updaten will, lese ich, dass alle Apps gelöscht werden.
Wenn ich meine Apps synchronisieren will, lese ich, dass alle Apps und die dazugehörigen Daten durch die Apps von der iTunes-Mediathek ersetzt werden.
Dann hast du wohl dein iPhone schon von einer anderen iTunes Mediathek Synchronisiert, sonst würde iTunes dich nicht darauf hinweisen.

Wenn eine neue Softwareversion von iOS erscheint, werden nicht alle Daten gelöscht. Bei meinem iPhone 4 war nach der Installation von iOS 5, noch alles so wie davor.
 
Vom iPhone wird ein Backup gemacht, dann wird das Update gemacht. Dann das Backup zurückgespielt und die Apps aus den Store. Der Trick dabei ist, die Apps nicht doppelt zu haben (einmal gesichert im Backup und einmal eh auf der Platte in der Bibliothek).

Deine Daten sind danach wieder da... zumindest war es bei mir so. Update starten und nix machen, bis es vollständig inkl. Rückspielen der Apps abgeschlossen ist. Sogar die Reihenfolge der Apps auf den einzelnen Bildschirmen bleibt dann erhalten.
 
Vielen Dank für eure Antworten!


@Apple iPad: Wie gesagt, ich habe Windows auf einer neuen Festplatte installiert und somit auch iTunes neu aufgespielt. Dadurch hatte ich die alte Mediathek nicht mehr und musste alles neu einstellen. Daher auch meine Furcht.

@pti'Luc: Das mit der Reihenfolge hat etwas Nachkonfiguration erfordert, aber das war jetzt keine große Sache.

Auf jeden Fall hatte ich zu keinem Zeitpunkt Probleme, zum Glück! Ich habe sowohl nach dem Synchronisieren der Apps als auch nach dem eigentlichen IOS-Update jeweils alle Apps mit ihren Daten behalten. Bin jetzt also stolzer Besitzer einer Nachrichtenzentrale... :D

Danke nochmals! :)