Jovis
Riesenboiken
- Registriert
- 22.08.13
- Beiträge
- 284
ihh, Mädchen...Dicker Plastikbomber.
Rosa Barbystlye...
ihh, Mädchen...Dicker Plastikbomber.
Rosa Barbystlye...
Endlich mal ein vernünftiges Dock mit Klinkenanschluss und der Möglichkeit das Handy mit Hülle draufzustecken![]()
Das ist ein iPhone 6 mit einem Plastik-Cover.
So wird in den nächsten Jahren garkeins Smartphone aussehen.iPhone 7. Nice
![]()
Megahässlich! Das Verhältnis vom Rand Oben-Unten zum Rand an den Seiten ist schlichtweg nicht schön und wird von den meisten Menschen genauso empfunden werden. Das ist Mathematik und Psychologie.iPhone 7. Nice
![]()
Eher ein genialer (und ebenfalls sehr alter) Werbetrick.Wie es zur Veröffentlichung dieses Bildes kommt, ist nicht klar. Offenbar handelt es sich um einen Fehler.
Megahässlich! Das Verhältnis vom Rand Oben-Unten zum Rand an den Seiten ist schlichtweg nicht schön und wird von den meisten Menschen genauso empfunden werden. Das ist Mathematik und Psychologie.
Bist du dir sicher das Samsung nicht die Stückzahlen angibt die sie an diverse Händler und Provider "verkauft" haben? In freier Wildbahn hab ich nämlich noch keines gesehen.Beim S6 Edge ist es genauso und es verkauft sich millionenfach! Es wäre auch schön, wenn oben und unten gar kein Rand mehr wäre. Aber irgendwo müssen Homebutton, die Micro`s, die iSight, Sensoren und Lautsprecher ja hin!
Ich mein, warum muss ein so hässliches iPhone auf den Markt geworfen werden?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.