• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

unterschiedliche Audio Ausgänge für Radio/Meeting

timii87

Erdapfel
Registriert
26.01.21
Beiträge
2
Hallo Zusammen,

ich versuche gerade die Audio Optionen bei meinem Macbook so zu verändern, dass ich das Internetradio über meine Bluetooth Box ausgeben kann, andere Browsertabs oder Onlinemeetings über Webex/Zoom/Teams (Client bzw. Browserversion) etc. aber gerne über meine Kopfhörer ausgeben möchte.
Gibt es dafür eine Option? Ich hab etwas mit dem Audio-Midi-Setup rumprobiert, aber keine Lösung hin bekommen.
Mein SIP Client (Zoiper 5) hat entsprechende Optionen implementiert, also sollte es OS-seitig grundsätzlich möglich sein.

Habe Big Sur (11.1) auf meinem Mid 2014 MacBook Pro installiert.

Danke schon mal an alle!!

Grüße
Timur
 
Hallo,

Die "Option" findest du -sofern vorhanden- in den Audioeinstellungen der betreffenden Programme. Dort kannst du Ein- und Ausgänge unabhängig von den Systemeinstellungen auswählen ... wie z.B. in der von dir genannten Zoom.app.
Programme, die keine Routing-Möglichkeiten bieten (wie z.B. Browser oder die Musik.app) verwenden die Ein- und Ausgabe der Systemeinstellungen.

  • Internet-Radio (Musik.app?) über den in den Systemeinstellungen ausgewählten Ausgang "Bluetooth Box"
  • Zoom.app über Ausgang Integrierte Lautsprecher

Programme, denen eine Routing-Möglichkeit fehlt können mit Fremdanbieter Programmen "nachgerüstet" werden. Naja...eigentlich kenne ich nur eines, welches als fertige Lösung funktioniert: Loopback. Es erstellt virtuelle Audiogeräte mit beliebigen Programmen als Input und beliebige Ausgänge als Output.

Gruß
 
Hi Sedna,

ich habs vermutet - vielen Dank für deine Antwort. Ich probier das mal mit dem Loopback!

Grüße