• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Unterschied Photoshop-Dateibrowser und Bridge?

  • Ersteller Ersteller weebee
  • Erstellt am Erstellt am

weebee

Gast
Hallo,

ich bin nicht so ganz auf dem Laufenden. Die neuen Adobe-Suite wird ja anstelle des ehemaligen (langsamen) Photoshop-Datei-Browsers mit Bridge ausgeliefert. Wie ich erfahren habe, ist Bridge wohl bei PSE4 mit dabei. Lohnt sich das zu kaufen (nur wegen Bridge)? Was ist der Unterschied zwischen Bridge und dem Dateibrowser?

wb
 
Also ich habe Bridge noch nie benutzt und find auch irgendwie keinen Grund warum ich es nutzen sollte. Hab mich aber auch nicht groß mit dem Prog beschäftigt.
 
diese bridge braucht man eigentlich nur, wenn man raw bilddateien aus einer kamera importieren will oder in den adobe stock fotos browst(was für ein wort:-o ). ansonsten ist das ding nicht mehr als ein lahmer finder, der mehr informationen und metadaten zu bildern anzeigt. ich benutze sie nicht, weil es einfach total lahm ist.
 
high-end-freak schrieb:
ich benutze sie nicht, weil es einfach total lahm ist.

Das klingt ja nicht so gut. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass alles von Adobe lahm ist. Aber danke für eure Antworten.
 
adobe ist ziemlich oft lahm, besonders der programmstart:-! . dann gehts aber eigentlich. oder man braucht nen g5 quad...;-)
 
Ja, leider ist Adobe nicht gerade für seine unglaublich saubere programmierweise bekannt. Das ist auch der Grund warum die Creative Suite 2 nicht für die Intel Macs optimiert wurde - einfach zuviel Arbeit...