• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Unsichtbare Dateien wieder sichtbar machen

Apple_pie

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
05.01.09
Beiträge
409
Hallo liebe Apfeltalkler,

Ich wende mich an euch weil mich folgendes Problem beschaeftigt. Vor langer Zeit wollte ich einen einzelnen Ordner meines Macs unsichtbar machen bzw. mit einem Passwort versehen. Ich habe mich dann fuer die Variante des unsichtbar machens entschieden. Der Ordner wurde aber nicht unsichtbar sondern nur transparent und seitdem sind auf einmal in allen Ordnern etc. Dateien enthalten die mit einem Punkt beginnen, also zB. .thumbnail. In jedem Ordner ist jeweils eine Datei mit .ds_store. Ich moechte das umbedingt wieder wegbekommen. Es war damals ein Riesenfehler und ich hab zu schnell gehandelt und irgendwelche Dinge im Terminal eingegeben, ich glaube mich daran erinnern zu koennen das es etwas mit "chflags hidden und nohidden gewesen ist.

Ich hoffe es ist einigermaßen verstaendlich erklaert wo mein Problem liegt, falls nicht - fragt mich ruhig. Ich bin dankbar fuer jedwede Hilfe.

danke im vorraus,

A.pie
 
such dir mal das App "tinkerTools" damit kannst du unsichtbare Systemdatein (mit Punkt am Anfang) wieder anzeigen lassen.
 
Oder gib einfach das im Terminal ein:
Code:
defaults write com.apple.finder AppleShowAllFiles FALSE
killall Finder
 
Und das hat dann genau welchen Effekt? Nicht das ich nachher ietwas ungewolltes freigebe oder loesche damit.
Wie schon geschrieben wurde blendet das die "."-Dateien aus.
Genauer: Mit diesem Befehl kann man dem Finder sagen, ob er alle Dateien anzeigen soll oder nicht. Alle Dateien sind in diesem Fall auch die versteckten Dateien (wie .DS_STORE). Steht also am Ende ein "False", werden nur die 'normalen' Dateien angezeigt. Steht dort ein "True", werden auch versteckte Dateien angezeigt.
Die zweite Zeile im Code bewirkt einen Neustart des Finders. Vor der Verwendung darauf achten, dass Du grade nichts kopierst o.Ä.

TinkerTool macht übrigens nichts anderes, als diesen Befehl auszuführen ;)
 
Das hat soweit erstmal super geklappt. Nur das Problem ist, das der eine Ordner den ich damals eigentlich nur unsichtbar machen wollte, nun nichtmehr sichtbar ist :D : (
 
Hat er einen Punkt am Anfang? Dann musst du diesen Punkt entfernen.
 
Gib folgendes ins Terminal ein:
Code:
chflags -nohidden "Pfad zum Ordner"
 
  • Like
Reaktionen: Apple_pie
Ich danke euch erstmal soweit fuer die schnelle Hilfe : ). Hat alles geklappt.!